Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Seien Sie dabei, wenn Ross und Reiter die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Von Disziplinen wie dem Trail über das Barrel Race bis hin zum Schlüsselloch: Im staubigen Corral wird an diesem Tag den Teilnehmern alles abverlangt. Und gegen 16 Uhr wird dann der 44. Sebnitzer Rodeo-Champion gekürt. Auch an die Kleinen wird wieder gedacht. Auf sie wartet eine große Hüpfburg sowie eine Bastelstrecke. Für das leibliche Wohl sorgen ebenfalls wieder viele helfende Hände.
Zu Pfingsten gibt es im Hoftheater Breitendorf eine Tagung, die ab Freitag ein vielfältiges Programm bietet. Viele Veranstaltungen sind auch für Familien mit Kindern geeignet. Mit einer Ausstellung verschiedener Künstlerinnen, Konzerten, einer Feier zu Pfingsten, Vorträgen, künstlerischen Kurse, Volkstanz und vielem mehr.
von Freitag bis Sonntag im Hoftheater "Der Blaue Vogel" Breitendorf, Eintritt frei
Herzliche Einladung zu einem tierischen Pfingstwochenende auf Schloss
Batzdorf. Tierisch wird es auch in der Inszenierung ANIMALI, in der Peter, ein Wolf und einiges mehr, zu sehen sein werden. Es beginnt, wie es beginnen muss. Peter hat das Gartentor offengelassen
und jeder der nun schon die Musik von Sergei Prokofjew im Ohr hat, weiß,
was dies für dramatische Folgen hat. Doch wie ergeht es den Figuren,
welche Emotionen sind zu spüren, wenn der Großvater vom Wolf erzählt,
die Ente sich mit dem Vogel streitet und die Gefahr Einzug hält? Mit
Wort, Tanz und Musik wird das Märchen neu erlebbar. Im zweiten Teil des
Programmes werden Kompositionen von J.S. Bach und A. Franchomme zu
hören, sowie ein Tiermärchen mit tänzerischen Reflexionen zu sehen sein. Ein
Nachmittag für Jung & Alt.
am Samstag und Montag je um 17 Uhr auf Schloss Batzdorf
Erleben Sie hautnah wie Müller und Bäcker früher gelebt und gearbeitet haben: bei spannenden Führungen erfahren Sie Interessantes über die historische, voll funktionstüchtige, in liebevoller Handarbeit restaurierte Wassermühle und erhalten Einblicke in die tägliche Arbeit der traditionellen Holzofen-Bäckerei Schmilka. Im lauschigen Biergarten am Wasserrad können Sie unser hausgebrautes Mühlenbier aus der Braumanufaktur Schmilka genießen. Dazu verschiedene Leckereien aus der Bäckerei nebenan. Für den kleinen und größeren Hunger gibt es leckere rustikale Speisen, deftige Suppen und köstliche Salate. Und für kleine und große Leckermäulchen frisches Softeis. Das Schmilkaer Pfingst- und Mühlenfest findet vom 27. bis 29. Mai anlässlich des Deutschen Mühlentages statt.
Zu Pfingsten vor einem Jahr wurde die Wassermühle in Förstgen eröffnet.
Seit dem ist viel passiert und auch 2023 ist der Veranstaltungskalender
prall gefüllt. So auch am Pfingstwochenende. Ab Samstag kann man zusätzlich
Moorschnuckenfleisch und leckere Moorschnuckenknacker
erwerben, am Sonntag wird ab 16 Uhr gegrillt - es gibt Steaks und
Gallowaybratwurst vom Bauernhof Ladusch. Zum Mühlentag am Pfingstmontag
werden Groß und Klein sicher Freude am Mühlenquiz haben. Für Speis und
Trank und gute Laune ist gesorgt.
Samstag, Sonntag und Montag je von 13 bis 17 Uhr an der Wassermühle Förstgen, Eintritt frei
Nunmehr bereits zum sechsten Mal laden die Dresdner Musikfestspiele zu ihrem großen Mitmachprojekt "Klingende Stadt" ein: Auch im 46. Festspieljahrgang sind wieder Profi- sowie Hobby- und Laienmusiker*innen aufgerufen, sich mit eigenen Programmen an diesem Format zu beteiligen und Dresdens Innenstadt einen Nachmittag lang zum Klingen zu bringen. Mitmachen können alle, die Freude an der Musik haben, ganz egal ob solo oder im Ensemble, jung oder alt, Profi- oder Laienmusiker*in, ob im Klassik-, Jazz-, Pop- oder Rock-Bereich. Eingeladen sind auch Tänzer*innen und Tanzensembles aller Genres, die auf den Straßen der Innenstadt ihre Programme zeigen wollen.
Am Pfingstwochenende dreht täglich der ADLER seine Runden am Weinberg. Am Montag gibt es auch wieder die Möglichkeit, mit dem schönen
Schienenmoped "Schwalbe" auf dem Anhänger oder dem Grubenzug mitzu fahren. Für den Hunger hat
der vereinseigene Kiosk geöffnet, und der große schöne Spielplatz steht
kostenfrei zur Verfügung.
am Wochenende täglich von 10 bis 17 Uhr bei der Parkeisenbahn Görlitz
Eine große Festung für kleine Entdecker - Die Rätseltour für Kids
Lernt die Festung Königstein aus nicht ganz alltäglichen Blickwinkeln kennen! Holt euch an der Kasse den Rätselvordruck und schwärmt auf die Festung aus. Entdeckt die auf den Fotos gezeigten Details an den Festungsbauten und ordnet sie den richtigen Gebäuden zu. Rätselvordrucke gibt es an der Kasse, in der Information und im Museumsshop.
empfohlen für Kinder von 8 bis 14 Jahren, am Wochenende täglich von 9 bis 18 Uhr auf der Festung Königstein
Der Märchenklassiker im Puppentheater am schönen Zschonergrund: Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh? Ja, das ist ein Männchen,
welches der Müllerstochter daraus Gold spinnt. Doch sie muss ihm für
seinen Dienst einen Lohn geben. Nach einem Jahr besucht der kleine Zwerg
die neue Königin im Schloss. Und dann? Seht selbst.
empfohlen ab 3 1/2 Jahren, am Samstag um 11 und 15 Uhr in der Zschoner Mühle Dresden
Max und Moritz - Ein Theaterspaß für die ganze Familie
„Dieses war der erste Streich/Und der zweite folgt sogleich“ – Doch dabei wird es nicht bleiben, es werden ihrer sogar sieben: Max und Moritz, pubertierende Bürgerschrecke, treiben ihr Unwesen in der dörflichen Nachbarschaft. Sie lassen des Lehrers Studierstube explodieren, stehlen Hühner und stecken dem Onkel Maikäfer ins Bett. Statt des von den Erwachsenen gewünschten Wohlverhaltens bringen sie genüsslich Anarchie und Chaos über die scheinbar korrekt funktionierende kleinbürgerliche Gemeinschaft. Wilhelm Busch seziert mit scharfem Blick die spießbürgerliche Umgebung seiner Zeit und treibt deren Scheinheiligkeit und Doppelmoral mit der ihm eigenen Lust am Morbiden auf die Spitze.
empfohlen ab 10 Jahren, am Samstag um 20 Uhr im Klosterhof Zittau
Frei nach Antoine de Saint-Exupéry liest und erzählt Babette Kuschel von den Abenteuern des kleinen Mannes aus einer anderen und doch so nahen Welt, seinen Erfahrungen mit Fuchs und Schlange auf unserer Erde....und davon, wie nahe er uns ist.
empfohlen ab 6 Jahren, am Samstag um 16 Uhr im TaK -Theater am Körnerplatz Dresden
Die Karl-May-Festspiele in Radebeul verpasst? Oder gerade neugierig geworden? Auch am Pfingstwochenende hat das Karl-May-Museum mit seinen Schätzen natürlich geöffnet. Und lädt jeden Tag zur besonderen Abenteuerführung mit - Karl May persönlich ein. Er ist es wirklich! So empfängt er seine kleinen und großen Gäste in der Kluft von Old Shatterhand und nimmt sie mit auf eine abenteuerliche Führung der besonderen Art durch sein einzigartiges Museum. Freuen Sie sich auf spannende Anekdoten aus dem Wilden Westen, die drei berühmtesten Gewehre der Welt und eine Kostprobe von Mays „Indianisch“-Kenntnissen. Seinen eigenen außergewöhnlichen Lebensweg voller schier unglaublicher Geschichten wird er Ihnen eindrucksvoll anvertrauen.
Rundgang am Samstag, Sonntag und Montag um 11 Uhr im Karl-May-Museum Radebeul
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.
Zum Mühlentag am Pfingstmontag haben wir ein besonderes Angebot zusammengestellt. 17 Windmühlen in Dresden und Umgebung und der Oberlausitz stellen wir vor - HIER geht´s lang.