Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Der Schauspieler OLAF HAIS verknüpft in dieser Aufführung für Ohren und Augen die Originalzeichnungen und -Verse Wilhelm Buschs mit der Musik von Gisbert Näther, sodass eine regelrechte Stummfilmatmosphäre entsteht, in der „die Bilder laufen lernen“. Der Lieblingshumorist der Deutschen neu entdeckt. Für alle großen und kleinen Lausbuben und solche, die es noch werden wollen.
empfohlen ab 6 Jahren, am Samstag um 16 Uhr im TaK - Theater am Körnerplatz Dresden
Der Räuber Hotzenplotz - Open-Air-Kino in Großenhain
“Ich raube mir, was mir gefällt, dafür bin ich bekannt”, prahlt der Räuber Hotzenplotz – laut eigener Aussage der bedeutendste Räuber weit und breit. Und hätte er nicht ausgerechnet die geliebte Kaffeemühle der Großmutter geklaut, dann … ja dann hätten sich der Kasperl und der Seppel nicht auf die gefahrvolle Suche gemacht und dabei ihre Mützen nicht getauscht (“damit der Räuber uns nicht wieder erkennt”).
am Samstag um 21 Uhr am Kulturschloss Großenhain, Eintritt frei (Filmbeginn bei Einbruch der Dämmerung)
Puppenspiel in der Bibliothek: Der kleine Zauberlehrling
Der Zauberer geht auf Reisen und vergisst seinen Zauberstab. "Super", denkt sich der gestiefelte Kater. "Nun kann ich mir endlich neue, leuchtend rote Stiefel herbeizaubern!" Aber gut gedacht ist nicht gleich gut gezaubert. Wenn da nicht immer diese ach so verflixt schwierigen Zaubersprüche wären. "Wie war das gleich noch mal? Wulle wulle!" A la Goethe geht hier natürlich nun einiges schief. Ob die Hexe Gundula gemeinsam mit den Kindern das angerichtete Chaos wieder in Ordnung bringen kann?
empfohlen ab 4 Jahren, am Samstag um 16 Uhr in der Bibliothek Dresden-Prohlis, Eintritt frei
Familien machen unsere Gesellschaft bunter, vielfältiger und lebendiger. Sie sind der Ort, in dem wir voneinander lernen, füreinander da zu sein. Hier sollen ALLE Menschen, aber auch die Tiere und Pflanzen mit diesem Familien-Naturtag in ihrer Vielfalt wertgeschätzt werden und ihnen auch in herausfordernden Zeiten einen schönen Tag ermöglichen. Diese Veranstaltung soll ganz im Zeichen von gemeinsamem Spaß, Informationsaustausch und der Möglichkeit zur Vorstellung von Vereinen, Projekten und Organisationen stehen, die mit ihrer Arbeit Umweltbildung anbieten und die Natur unterstützen. Hier ist für jedes Alter etwas dabei und sorgt für neue Erfahrungen direkt vor der Haustür.
am Samstag von 10 bis 16 Uhr in der Station Weißwasser, Eintritt frei
25 Jahre Miniaturpark „Die kleine Sächsische Schweiz“
Der Miniaturpark „Die kleine Sächsische Schweiz“ in Dorf Wehlen feiert
mit einem Festtagsprogramm sein 25-jähriges Bestehen.Zusätzlich zu den
üblichen Attraktionen ist in der 8.000 Quadratmeter großen Parkanlage
eine Menge los. Bei vielen Dingen können sich kleine und große Besucher
selbst betätigen. Schmidt Spiele ist
den ganzen Tag mit verschiedenen Aktionen vor Ort. Höhepunkte: 14:30 Uhr
Einweihung eines neuen, 6 Meter langen Modells, dass den traditionellen
Brauch des „Schifferumzuges“ darstellt, bestehend aus 38 Figuren und
zwei Schiffsmodellen. Mit vor Ort sind originale, echte „Schiffer“ von
Schifferverein des Oberen Elbtals. Ab 15:30 Uhr geht für zwei
Puppenspieler aus dem Ostseebad Dierhagen der Vorhang auf. Josefine
Schönbrodt und Jan Maria Meissner vom Theater Phoebus präsentierten
Theater mit Puppen und Live-Musik.
am Samstag von 10 bis 18 Uhr im Miniaturpark „Die kleine Sächsische Schweiz“ Dorf Wehlen
Maskottchen TU-Lino begrüßt am Samstag interessierte Mädchen und Jungen zu zwei Kindervorlesunge: Um 9.30 Uhr erklärt der Freiberger Professor Ulrich Prahl, wie Dinge in die gewünschte Form gebracht werden können. Die Vorlesung "Kekse, Nudeln, Cola-Dose - alles flott in Form gebracht" eignet sich für Kinder ab 6 Jahren und Familien. Um 10.30 Uhr gibt es spannende astronomische Experimente für die ganze Familie von und mit Jo Hecker. Der aus dem WDR-Hörfunk bekannte Reporter begeistert das junge Publikum mit seiner Experimentalvorlesung "Ab ins All" für die Wissenschaft.
Welche Eltern kennen es nicht? Kinderkleidung eben erst gekauft, kaum getragen und bereits ausgewachsen. Das ehemalige Lieblingsspielzeug wurde bereits ausrangiert und das schöne Fahrrad oder Laufrad hat seinen Zweck erfüllt. Viele spannende Bücher sind ausgelesen und verstauben im Regal. Beim großen Kinderflohmarkt im Rahmen des SZ-Kinderkochfestes verkaufen Eltern aus der Region auf dem Gelände von Möbel Graf und expert Pirna ihre ganz persönlichen Schätze. Hier finden Sie alles: von kleinen Babysachen bis hin zu jugendlichen Größen, jede Menge Spielzeug und Kinderausstattung. Ein Paradies für Schnäppchenjäger! Während die Eltern stöbern, können die Kinder beim Kinderkochfest den Kochlöffel schwingen, bei der Minidisco tanzen, auf der Hüpfburg springen, sich schminken lassen und vieles mehr.
am Samstag von 9 bis 14 Uhr bei Möbel Graf in Pirna, Eintritt frei
Wie die Hexe Wackelzahn den König überlisten wollte
Der König will so gern heiraten und die kleine Hexe möchte doch so gern Königin sein. Doch der König ist schlau und gibt ihr 3 Rätsel auf. Die kleine Hexe ist auch schlau und will den König mit Hilfe des Teufels hereinlegen. Doch der Kasper hilft dem König und auch das Krokodil Lothar ist zur Stelle. Denn eigentlich ist da doch die Prinzessin Himmelblau..
empfohlen ab 3 Jahren, am Samstag und Sonntag je um 11 und 15 Uhr in der Zschoner Mühle Dresden
Nach dreijähriger Pause wird das Begegnungsfest "Hallo Nachbar" zum bereits 15. Mal stattfinden. Unter dem Motto "Vielfalt verbindet" wird das Festgelände des Mehrgenerationenparks in Freital Zauckerode für einen Tag wieder Begegnungsort für Jung und Alt unterschiedlicher Herkunft sein. "Hallo Nachbar" trägt erheblich zu Toleranz, Vielfalt und friedlichem Miteinander in Freital bei. Beteiligt sind Akteure verschiedenster Nationalitäten, Akteure von Migrantenselbstorganisationen sowie verschiedenen einheimischen Organisationen. Der Mittelpunkt des Festes ist das internationale Bühnenprogramm, das jährlich neue und traditionelle Attraktionen vereint.
am Samstag von 11 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenpark Freital Zauckerode, Eintritt frei
Die Theatergruppe will Märchen spielen. Aber welches Märchen? Ein Korb mit Requisiten lässt einige Varianten zu. Die Entscheidung fällt auf: Die goldene Gans. Ein König verspricht seine Tochter demjenigen zur Frau zu geben, der sie zum Lachen bringt. Es gibt viele Bewerber und es gibt den Schuster Klaus mit seiner goldenen Gans. Was hat das mit der goldenen Gans auf sich? Und wie will er es schaffen, die Prinzessin zum Lachen zu bringen?
empfohlen ab 4 Jahren, am Samstag und Sonntag je um 15 Uhr im Theaterhaus Rudi Dresden
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.