Dresden
Merken

Unsere Familientipps für den Sonnabend

Glückliche Eintagsfliege, verrückter Hase, zauberndes Kindermädchen - hier sind unsere Tipps für einen schönen Samstag mit Kindern.

 6 Min.
Teilen
Folgen
In Bautzen findet am Wochenende ein großer Kreativmarkt statt - mit vielen Mitmach- und Bastelangeboten.
In Bautzen findet am Wochenende ein großer Kreativmarkt statt - mit vielen Mitmach- und Bastelangeboten. © PR

Genial - normal!

© PR

Kindermitmachkonzert mit Reggaehase Boooo

Eine Monsterkrabbe bedroht den Reggaewald. Sie soll riesig sein. Die Gerüchte kochen hoch, keiner hat sie gesehen, aber jeder weiß etwas zu berichten. Angst macht sich breit. Der König und seine Minister überlegen, wie man sie aufhalten kann: Eine Mauer um den Reggaewald bauen? Gift einsetzen? Oder die Krabbe besser totschießen? Nur BOOOO findet, man sollte erst mal mit der Krabbe reden, und er verlässt auf dem Rücken des Skavogels den Reggaewald, um sie zu treffen. Wird BOOOO es schaffen? Wird er den Reggaewald retten können? Nach dem neuen Kinderbuch von Jens Strohschnieder & Yellow Umbrella.

empfohlen ab drei Jahren, am Sonnabend um 14 Uhr in der Johannstadthalle Dresden

Reggeahase Boooo im Augusto-Veranstaltungskalender

Ben von Nebenan

Lasst ihr euch gern aus Kinderbüchern vorlesen? Dann kommt zu unserer Lesung und lernt dabei Hannah kennen, die sich ein Pferd zu Chanukka wünscht, und Ben von nebenan. Erfahrt in den Geschichten, wie Hannah, Ben und andere jüdische Kinder eigentlich leben. Fragt, was Juden auf dem Kopf tragen und welche Feste sie feiern. Oder warum zum Beispiel einmal im Jahr so viel Lärm in der Synagoge ist und vieles mehr.

empfohlen ab fünf Jahren, am Sonnabend um 15 Uhr im Stadtmuseum Dresden

Ben von Nebenan im Augusto-Veranstaltungskalender


Wie Findus zu Petterson kam

Diesmal ist Pettersson in seinem Tischlerschuppen mit dem Bau einer Zeitmaschine beschäftigt. Dass ihm Findus dabei nicht immer sehr behilflich ist, wird wieder zur Kraftprobe für die beiden. Außerdem sorgen die Hühner und die kleinen Mucklas für genügend Überraschungen. Dass zum Schluss Findus und die Zuschauer erfahren, wie er überhaupt zu Pettersson kam, wird zu einem kleinen Wunder. Wieder geht es einfallsreich und rasant zu. Ein Stück zum Träumen, Lachen und Mitfiebern und natürlich auch mit Musik für die ganze Familie.

empfohlen ab vier Jahren, am Sonnabend und Sonntag jeweils um 11 und 15 Uhr in der Zschoner Mühle, Dresden

Wie Findus zu Petterson kam im Augusto-Veranstaltungskalender


Alles vertraut – oder nicht?

© PR/Senckenberg

Virtual-Reality-Erlebnis "Abenteuer Bodenleben"

Das Senckenberg Museum in Görlitz lädt zu einer einzigartigen Expedition in den Lebensraum unter unseren Füßen ein – den Boden. Per Virtual Reality-Brille werden Besucher*innen auf einen Zentimeter Größe geschrumpft und begegnen verschiedenen Tieren und Pilzen. Neben den bisherigen Lebensräumen „Laubstreu“ und „Porensystem“ zeigt das Museum nun auch den Wasserfilm. Besucher*innen finden sich in einer der vielen luftgefüllten Bodenporen wieder, deren Wände mit einem dünnen Wasserfilm überzogen sind. Dort schlängeln sich Fadenwürmer, kriechen weltraumtaugliche Bärtierchen umher und tanzen Rädertierchen ihr Wasserballett.

empfohlen für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene gleichermaßen. Am Sonnabend und Sonntag während der Öffnungszeiten im Naturkundemuseum Görlitz

Virtual-Reality-Erlebnis "Abenteuer Bodenleben" im Augusto-Veranstaltungskalender