Dresden
Merken

Unsere Familientipps für den Sonntag

Auf der Suche nach einem Ziel für den Maifaiertag? Hier sind unsere Tipps für einen gemeinsamen Ausflug mit Kindern.

 9 Min.
Teilen
Folgen
Das Banner der Veranstaltung "Hallo Mai!" im Kühlhaus Görlitz ist so gelungen, dass es für alle Events stehen kann, die am Sonntag in der Region geboten werden.
Das Banner der Veranstaltung "Hallo Mai!" im Kühlhaus Görlitz ist so gelungen, dass es für alle Events stehen kann, die am Sonntag in der Region geboten werden. © Kühlhaus Görlitz/PR

Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de

Auf Burgen und Schlössern

Der kursächsische Jagdmeister führt am Sonntag Neugierige zum Schloss Moritzburg.
Der kursächsische Jagdmeister führt am Sonntag Neugierige zum Schloss Moritzburg. © PR

Führung "Von der Hohen Jagd"

Der kursächsische Jagdmeister (ein Schauspieler in historischer Gewandung) lädt alle ein, bei Armbrustschießen, Jagdhornblasen und Fährtenlesen kuriose Bräuche und alte waidmännische Rituale wieder zum Leben zu erwecken. Die Tour startet ab der Moritzburg Information und führt zum Schloss, durch den Schlosspark und endet wieder am Startpunkt. Sie ist barrierefrei, familienfreundlich, gruppengeeignet und wetterunabhängig.

am Sonntag von 11 Uhr bis 12.30 Uhr am Schloss Moritzburg, Anmeldung unter 035207/ 8540 oder per Mai an [email protected]

Führung "Von der Hohen Jagd" im Augusto-Veranstaltungskalender im Augusto-Veranstaltungskalender


Kreativangebot "Wie wohnt es sich in einem Schloss?"

Kreatives Angebot für die ganze Familie zur Ausstellung "Bauer sucht Schloss. Weesenstein in bürgerlicher Hand". Auf den Spuren des damaligen Schlossbesitzers Alwin Bauer und seinen Plänen zum Umbau der Weesensteiner Schlossräume geht es im Workshop auf Entdeckertour durch die Zeit. Mit den Augen des Architekten Max Herfurt erfahren Beucher spannende Geschichten, werden zu Einrichtungskünstlern und kreativen Geistern. Bei dem Workshop können Kinder obendrein ihre eigene Spanschachtel kreativ gestalten.

am Sonntag von 11 bis 12 Uhr auf Schloss Weesenstein

Kreativangebot "Wie wohnt es sich in einem Schloss?" im Augusto-Veranstaltungskalender


Hier tanzen die Puppen

Die kleine Meerjungfrau am Bautzener Theater verlässt das Wasser und findet eine für sie ganz eigenwillige Welt vor.
Die kleine Meerjungfrau am Bautzener Theater verlässt das Wasser und findet eine für sie ganz eigenwillige Welt vor. © PR

Die verwunschene Waldmühle

Der Mühlengeist der Waldmühle ist empört. Die Müllersleute sind garstig, betrügen und geizig. Eigentlich ist nur Tochter Anna freundlich und gut. Aber der Mühlengeist will sie alle ritsch, ratsch in Tiere verwandeln, damit sie sich bessern können. Doch geht das auch rückwärts, wenn sie sich geändert haben? Eine schwere Aufgabe für einen kleinen Geist, der dazu einen forschen Müllerburschen braucht.

empfohlen ab 4 Jahren, am Sonntag um 11 und 15 Uhr in der Zschoner Mühle Dresden

Die verwunschene Waldmühle im Augusto-Veranstaltungskalender


Rotkäppchen

Omi kann nicht zum Kaffee kommen, weil sie verletzt im Bett liegt. Da bringt ihr das Rotkäppchen eben den Kuchen persönlich. "Aber Großmutter, warum hast du so große...". Komisch, so hat Rotkäppchen die Oma gar nicht in Erinnerung! Hach, sie hat sich aber auch verbummelt beim Blumenpflücken... Märchen nach Grimm.

empfohlen ab 4 Jahren, am Sonntag um 11 Uhr im Puppentheater Alte Feuerwache Dresden-Loschwitz

Rotkäppchen im Augusto-Veranstaltungskalender