Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere
Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen
sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir
ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Kunst-, Antik- und Trödelmarkt am Haus der Presse Dresden
Jeden Sonnabend sowie am ersten Sonntag im Monat findet der Trödelmarkt
am Haus der Presse in Dresden statt.
Auf diesem Markt finden Sie neben Kunst
und Antiquitäten auch Hausrat, Bücher, Sammlerartikel, Kindersachen,
Spielzeug und so vieles mehr. Einfach mal schauen, was es gibt...
am Sonntag von 9 bis 15 Uhr hinter dem SZ-Hochhaus in Dresden, Eintritt frei
Kunst-, Antik- und Trödelmarkt am Haus der Presse Dresden im Augusto-Veranstaltungskalender
Lückendorfer Bergrennen 2022
PS-Power und Sekundenhatz auf der ältesten Natur-Rennstrecke Deutschlands: Die Fans werden wieder zu Tausenden an die Strecke mit Kultcharakter strömen. Auch das gesamte Fahrerlager bietet den Gästen wieder außergewöhnlichen Flair. Der atemberaubende Sound und die rasante Beschleunigung schon auf der Startgeraden in Eichgraben, versetzen die Besucher in die besondere Atmosphäre des Events. Es gibt also wieder viel zu erleben, wenn es an der vier Kilometer langen Rennstrecke in Lückendorf wieder heißt: „Der Berg ruft“.
am Samstag und Sonntag je von 9.30 Uhr bis 18 Uhr in Eichgraben bei Zittau und an der Strecke
Beim Historik Mobil vor dem Gemeindeamt im Kurort Jonsdorf wird wieder
eine erstaunliche Ausstellung der Feuerwehr mit historischen Fahrzeugen
aufgebaut. Die „Alten Freunde der Feuerwehr“ reisen von nah und fern an ,
um ihre Modelle zu präsentieren. Für das leibliche Wohl und eine
musikalische Umrahmung ist gesorgt. Die Kinder können toben, basteln und
die Feuerwehrtechnik greifbar erkunden.
Zum Badfest in Wehrsdorf können sich die Besucher auf ein Volleyballturnier, Schwimm- und Tauchwettbewerbe, eine Hüpfburg und eine Bastelstraße freuen. Die Feuerwehr Wehrsdorf „überwacht“ das Backen von Knüppelkuchen. Schiffsmodelle können an Land und in Aktion auf dem Wasser bestaunt werden. Die Blaskapelle Cunewalde spielt zum Kaffeekonzert und Fortuna dreht am Ratzrad. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und hausbackenem Kuchen, Köstlichkeiten vom Grill, Fischsemmeln und natürlich kühlenden Getränken bestens gesorgt.
Parkfest Lichtenwalde - Lustwandeln im märchenhaften Barock
Das Jahr 2022 steht im Schloss und Park Lichtenwalde ganz im Zeichen der
Märchenwelt. Für ein Wochenende verwandelt sich der Schlosspark
in einen Ort voller illustrer Persönlichkeiten, angefangen bei den
Gastgebern: Graf Vitzthum und seiner charmanten Gattin. Sie öffnen die
Tore ihres herrschaftlichen Parkes und laden sowohl hochfürstliche
Durchlauchten als auch das gemeine Volk zum Lustwandeln ein. Im ganzen
Park laden musikalische Programme zum Flanieren ein und die Besucher
können sich an den künstlerischen Darbietungen von Gauklern und
Stelzenläufern erfreuen. Zudem gibt es
mit zahlreichen Ständen der fahrenden Händler auch abseits des
Geschehens viel zu entdecken.
Der Lorenzmarkt bietet in Lorenzkirch (Gemeinde Zeithain) einen riesigen Schaustellerpark, Vergnügungsmeile sowie ein Traktorentreffen und Ausfahrt historischer Fahrzeuge durch Lorenzkirch. Mit mehreren Tausend Besuchern aus nah und fern zählt der Lorenzmarkt zu den größten Festen der Region. Am Sonntag startet um 10 Uhr das bunte Markttreiben, bevor 11 Uhr die Vergnügungsmeile eröffnet wird. Ab 13 Uhr ist Kaffee- und Kuchenzeit im Pfarrgarten.
am Wochenende ab 10 Uhr auf den Elbwiesen Lorenzkirch, Eintritt frei
Lorenzmarkt 2022 im Augusto-Veranstaltungskalender
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen. Der
Kinderweg "Teufelino" ist an der Sage über die Entstehung Schellerhaus
angelehnt. Himmel und Hölle spielen dabei auch eine Rolle. Die Länge der Wanderstrecke ist etwa 4 Kilometer.
am Sonntag um 10 Uhr beim Wandertreff Engel & Bergmann in Schellerhau
In der neuen Geschichte hat Findus am Ende von Petterssons Bett eine
eigene Schlafstatt bekommen. Doch statt Pettersson seinen Schlaf zu
gönnen, fängt er jeden Morgen um vier Uhr an, in seinem kleinen Bett
herum zu hüpfen und dabei Töne von sich zu geben, die man noch hinter
dem nächsten Berg hören kann. Obwohl Findus Pettersson versprochen
hatte, ihn schlafen zu lassen, hält er sich nicht daran. Als Pettersson
ihn ermahnt und seinen Kater an sein Versprechen erinnert, beschließt
Findus: „Dann ziehe ich um"
Komm mit auf eine Forschungsreise um die Welt! Hier entdecken junge und alte Besucher ihre Begeisterung für Naturwissenschaften. Studierende der TU Bergakademie Freiberg helfen den Besuchern, die mineralogischen und geologischen Wissenschaften auf spannende Weise kennenzulernen. Neben verschiedenen Mikroskopen, einer Dichtewaage und sogar einem Rasterelektronenmikroskop stehen in der „Forschungsreise“ viele Minerale und Gesteine zum Anfassen und Untersuchen bereit.
am Sonntag von 11 bis 17 Uhr auf Schloss Freudenstein in Freiberg
Mitmach-Labor "Forschungsreise" im Augusto-Veranstaltungskalender
Sommerferien im Sonnenlandpark Lichtenau
In den Ferien will man viel erleben. Der Sonnenlandpark bietet dre Erlebnisse in einem für die ganze Familie: ein Freizeitpark mit über 40 Kinder-Attraktionen, einen Wildpark mit 7 Tierarten sowie einen Indoorspielplatz. Außerdem: 22 Grillstellen, und Wasserattraktionen.
am Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Sonnenlandpark Lichtenau
Hereinspaziert in den CIRCUS KNOPF – immer unterwegs zwischen Fürstenwalde und Bonn, Rügen und Sizilien! Und am Sonntag seht Ihr in Hoyerswerda das „GROSSE CIRCUSSPEKTAKEL“ für alle Großen und Kleinen, Dicken und Dünnen, Alten und Jungen zwischen 4 und 104 Jahren in einer der kleinsten Manegen der Welt! Im Anschluss an die Vorstellung können alle, die mögen, noch versuchen, die Schwerkraft zu überlisten: Dann gibt es noch Jonglieren-probieren und Zirkusspiele in der Manege.
am Sonntag um 15.30 Uhr in der Kulturfabrik Hoyerswerda
Nur noch kurze Zeit: Sommertheater auf der Jonsdorfer Waldbühne
Die Waldbühne Jonsdorf wird nur noch an diesem Sonntag und kommenden Wochenende zum Ort der berühmtesten Rache der Abenteuerliteratur: Voller Hass und Leidenschaft macht sich Edmond Dantès als geheimnisvoller Graf von Monte Christo auf den Weg, um nach 14 Jahren Kerkerhaft und Jahren der gewissenhaften Vorbereitung Vergeltung an all jenen zu üben, die seine Karriere und sein Leben zerstört haben. Das sollte man gesehen haben - voller Ideen, Spaß und Action.
am Sonntag um 17 Uhr auf der Waldbühne Jonsdorf
Der Graf von Monte Christo im Augusto-Veranstaltungskalender
Lust auf noch mehr Veranstaltungstipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.
Und alle Ferientipps für die nächste Woche gibt es HIER