Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Von der Maus Lilli, dem Kater Willy und der Schwalbe Tilli
Die Drei, die sich so schön reimen, erleben im Weißiger Puppentheater so manche Abenteuer. Dabei rettet die Schwalbe der Maus das Leben - und begibt sich dabei selbst in Gefahr.
am Sonntag um 11 Uhr im mai hof Puppentheater Dresden-Weißig
Die Rassegeflügelkreisschau Freital/Dippoldiswalde findet am Wochenende in Colmnitz statt. Besucher können Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben in vielen Rassen und Farben in ihrer vollen Schönheit betrachten. Interessierte können sich auch zu vielen Themen beraten lassen. Für einen Imbiss ist gesorgt.
am Samstag von 9 bis 18 und Sonntag von 9 bis 14 Uhr in der Ausstellungshalle Colmnitz
Am Wochenende führt der Kleintierzüchterverein S27 Bischheim-Häslich in der ehemaligen Bischheimer Schule eine Rassekaninchenschau durch. Es besteht an beiden Tagen die Möglichkeit, Rassetiere zu erwerben. Eine reichhaltige Tombola mit Hauptgewinn, eine kleine Auswahl an Kleintierbedarf, Futtermittel sowie Speisen und Getränken warten auf ihre Gäste.
am Samstag von 13 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 17 Uhr in der ehemaligen Schule Bischheim
Der Deutsche Kinderschutzbund in Radebeul veranstaltet einen Familienwintermarkt. Es gibt verschiedene Kreativangebote, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen und Marshmallows, winterliche Getränke und eine Weihnachtsgeschenketauschbörse. Das Highlight ist um 16:00 Uhr die Feuershow durch den Kinderzirkus SANRO.
am Sonntag von 14 bis 17 Uhr beim Kinderschutzbund Ortsverband Radebeul, Moritzburger Straße 51
Um Voranmeldung für die Weihnachtsgeschenketauschbörse wird gebeten. Per
E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter 0351
8305118
Wintermarkt - Lasst euch überraschen! im Augusto-Veranstaltungskalender
Eine große Festung für kleine Entdecker
Lernt die Festung Königstein aus nicht ganz alltäglichen Blickwinkeln kennen! Holt euch an der Kasse den Rätselvordruck und schwärmt auf die Festung aus. Entdeckt die auf den Fotos gezeigten Details an den Festungsbauten und ordnet sie den richtigen Gebäuden zu. Das Spiel ist für Kinder von 8 bis 14 Jahren geeignet.
am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr auf der Festung Königstein
Die Mannschaften aus der Region um Waldheim freuen sich auf Anfeuerung. Am Sonntag spielen die D- und C-Junioren aus Waldheim, Döbeln, Hartha, Leisnig, Mügeln, Zschaitz, Zschadraß, Hohnstädt und Hochweitzschen.
Es war einmal... Die meisten Märchen fangen so an und entführen den Leser oder Zuhörer meist in weit entfernte Länder, an Königshöfe, in verzauberte Wälder mit Zwergen und Elfen und zu Prinzessinnen und Prinzen. In dieser Anthologie erzählen 23 Autoren 36 Märchen. Mal modern, mal klassisch, mal interpretierend, mal neu geschaffen. ... und wenn sie nicht gestorben sind, dann erzählen sie noch heute...
Habt ihr schon einmal gelogen? Vielleicht um euch den Ärger der Erwachsenen zu ersparen? Oder um andere zu beeindrucken? Oder einfach um eure Ruhe zu haben? Manchmal lügt man sogar, ohne es zu wissen. Ja, die Wahrheit zu kennen und zu sagen, ist gar nicht leicht. Zum Glück hat Kasper ein Zaubertuch, das jedem, der es trägt, die Wahrheit entlockt. Ob dadurch am Ende Krokodil, Prinzessin, Gretel und natürlich Kasper selbst auch ihr großes Glück finden, soll hier noch verborgen bleiben, unter dem Mantel der Verschwiegenheit – nein, natürlich dem Wahrheitstuch!
empfohlen ab 4 Jahren, am Sonntag um 16 Uhr im Burgtheater Bautzen
Die zwei passen ja zusammen wie … Ladsch und Bommel! Doch auch die dicksten Freunde bekommen sich manchmal in die Haare: Bommel will ins Theater – und Ladsch nur seine Ruhe... Ein clowneskes Puppenspiel von Hepakri van der Mulde, gespielt von den Landesbühnen Sachsen.
empfohlen ab 4 Jahren, am Sonntag um 15.30 Uhr in der Kufa Hoyerswerda
Der 17-jährige Tim wird als Musikstudent im Mozart Internat aufgenommen.
In der Bibliothek entdeckt er ein Portal, durch das er direkt in der
Welt von Mozarts Oper " Die Zauberflöte" landet. Fortan ist er als Prinz
Tamino unterwegs und muss gemeinsam mit Papageno Prinzessin Pamina
befreien.
empfohlen ab 6 Jahren, am Sonntag um 15.30 Uhr im Filmtheater Ebersbach
Seit Generationen begeistern die tschechischen Trickfilme vom kleinen Maulwurf Kinder, Eltern und Großeltern. Für den ersten Film: Wie der Maulwurf zu seinen Hosen kam, wurde seinem Schöpfer Zdenìk Miler der Silbernen Löwe in Venedig verliehen. Jetzt, nach vielen Jahren kehrt er zurück. Vom Trickfilm kommt er nun auf die Theaterbühne. In einer phantasie- und reizvollen Inszenierung wird frei nach den Filmen eine Geschichte für das Puppentheater erzählt. Gleich seinem Original sprechen der Maulwurf und seine Freunde nicht. Verblüffende technische Ideen erschaffen für das Puppentheater gestalterische Möglichkeiten, die das Stück zeitgemäß bereichern. Die kleinen Helden, die von der Puppenspielerin Randi Kästner-Kubsch geführt werden, finden durch diese Inszenierung sicher viele neue Freunde.
empfohlen ab 3 Jahren, am Samstag und Sonntag je um 15 Uhr im Kulturhafen Dresden, Leisniger Straße
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.