Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere
Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen
sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir
ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Winterausstellung zum Kultfilm
Noch bis Ende Februar verwandelt
sich Schloss Moritzburg wieder in die zauberhafte Kulisse
des beliebten Märchenklassikers. Märchenfans aufgepasst: Entdeckt
Geheimnisse und erfahrt Wissenswertes rund um Aschenbrödel und den
Filmdreh, originale Kostüme, Fanobjekte, Requisiten und vieles mehr.
Nutzt die Chance und wandelt am authentischen Drehort auf den Spuren von
Aschenbrödel und dem Prinzen. Ein Ausstellungserlebnis, das nicht nur
Kinderaugen zum Leuchten bringt!
am Samstag und Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr auf Schloss Moritzburg
Der Kleine Muck - ein Märchen nicht nur für Kinder
Wieder einmal macht sich der kleine Muck zu uns auf die Reise nach Breitendorf in’s Hof-Theater “Der blaue Vogel”. "Wir freuen uns sehr darüber", schreiben die Veranstalter. War doch das letzte Mal der Saal voll und das Publikum von der Schönheit, Vielfalt und von der Spannung der Aufführung restlos begeistert.
am Sonntag um 11 Uhr im Hof-Theater "Der blaue Vogel" Breitendorf, Eintritt frei
Der Film war das erste Medium in der Geschichte, das Bewegungen
aufzeichnen und wiedergeben konnte. Das war eine so große Sensation,
dass selbst alltägliche Ereignisse wie die Ankunft eines Zuges zu
Kassenschlagern wurden. Zentral für den Film ist jedoch nicht nur die
Bewegung, sondern die Wechselwirkung zwischen Bewegung und Stillstand.
Alle Bilder, die wir sehen, sind unbewegt, die Bewegung wird "nur"
projiziert. Das eröffnet unendlich viele Möglichkeiten: Die Zeit läuft
rückwärts, Haushaltsgegenstände werden zum Leben erweckt und
jahrhundertealte Gemälde können auf völlig neue Weise erkundet werden. Fünf sehr verschiedene Filme werden am Sonntag zu sehen sein.
empfohlen ab 4 Jahren, am Sonntag um 11 Uhr im Lingnerschloss Dresden
Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft: Das Mädchen Helen kann nicht laufen - und jede Nacht hat es diesen
komischen Traum vom Fliegen. Helen weiß genau: Wenn sie nur einmal so
fliegen würde wie im Traum, dann könnte sie auch laufen...
am Sonntag um 11 Uhr im mai hof Puppentheater Dresden-Weißig
Etwas fasziniert den Holzschnitzer Geppetto sofort an diesem einfachen Stück Holz, und er beginnt, daraus eine kunstvolle Puppe zu fertigen. Und tatsächlich: Noch während der Arbeit wird das Stück Holz lebendig und spielt Geppetto freche Streiche. Ausgestattet mit Neugier, Vorfreude, Übermut und Furchtlosigkeit beginnt eine abenteuerliche Reise. Entgegen der guten Ratschläge von Vater Geppetto und der blauen Fee, stürzt sich die kleine Puppe in die Welt hinein. Sie muss ihre eigenen Erfahrungen machen und kann nur dadurch ein richtiges Kind werden.
empfohlen ab 6 Jahren, am Sonntag um 16 Uhr bei den Landesbühnen Sachsen in Radebeul
Pinocchio im Augusto-Veranstaltungskalender
Frau Holle
Huppert – ein kleiner quirliger Kobold – erzählt in dieser Inszenierung unverfälscht die Geschichte von der Gold- und der Pechmarie nach dem Märchen der Brüder Grimm.
Das Stück erzählt die beispiellose, aber durchaus glaubwürdige
Geschichte zweier Banditen, die den Sohn des einflussreichen
Provinzstädters Ebenezer Dorset entführen, um von diesem ein Lösegeld
für die Rückgabe des Kindes zu erpressen. Was am Anfang so einfach
erscheint, wird zum Problem für die beiden Entführer. Denn der entführte
kleine Jonny fühlt sich offensichtlich wohl in seiner neuen Position
und beginnt die Gangster und deren Umgebung zu terrorisieren. Nur: Wie
wird man ihn wieder los und wer zahlt dafür noch ein Lösegeld? Schauspiel in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
empfohlen ab 6 Jahren, am Sonntag um 14.30 und 17 Uhr im Theaterhaus Rudi in Dresden
Das Musikzimmer eines Internats. Auf dem Boden liegt eine Schülerin, tot. Doch das scheint nur Benny zu interessieren. Der Direktor ist in sein Computerspiel vertieft, die Polizei nimmt die Meldung nicht ernst, die Schulpsychologin ist ausschließlich an sich selbst interessiert. Wie viele Leichen müssen eigentlich herumliegen, bis jemand merkt, dass etwas nicht stimmt in diesem Internat - und zwar ganz und gar nicht.
Man triff sich in gemütlicher, winterlicher Atmosphäre auf der Weinterrasse der Hoflößnitz. DIe Großen genießen Hoflößnitzer Glühweine, die Kleinen Leckereien wie Bratwurst, Flammkuchen, Waffeln und Lángos. Auch ein historisches Kinderkarussell dreht sich.
am Samstag und Sonntag von 12 bis 20 Uhr im Weingut Hoflößnitz in Radebeul
Hoflößnitzer WeinbergGlühen im Augusto-Veranstaltungskalender
Der Traumzauberbaum hat ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen, eins mit einem blauen Ypsilon darauf, ein Buchstabe! Die beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel kennen ja schon einige Buchstaben, aber ein Ypsilon? Gibt es überhaupt Wörter mit einem Ypsilon? Keine wichtigen, oder? Anstimmen kann man das Traumblatt ja mal. Da springt das Ypsi heraus, singt und tanzt, denn heute ist es endlich einmal wichtig. Die uralte Buchstabenhexe Alrune ist donnergewaltig wütend. Das Ypsilon soll sofort zurück ins Lexikon... Ein Familienmusical von REINHARD LAKOMY und MONIKA EHRHARDT mit dem REINHARD LAKOMY-ENSEMBLE.
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und
Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten.
Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen
inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.