Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere
Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen
sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir
ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Ein Familientheater von Peter Ensikat. Das Stück lässt uns das kleine, unvollkommene, kluge und witzige Pärchen aus Igel und Igelin begleiten. Auf humorvolle Weise erleben wir, wie sie den scheinbar unangreifbaren Hasen entlarven und besiegen. Als der Hochmütige sich den Rübenacker unter die gepflegten Nägel reißen will, kommt es zum ungleichen Wettlauf. Alles wird vom sensationslüsternen Raben kommentiert. Eine mutmachende Parabel mit Musik, Spielspaß und feinsinniger Ironie. Das kleine und große Publikum wird bei dieser Schelmengeschichte genauso viel Spaß haben wie die Darsteller.
Das Mädchen ist ihrer Stiefmutter ein Dorn im Auge - und auch bei den sieben Zwergen nicht sicher. Es spielt Uta Davids aus Pulsnitz mit Puppen von Ariane Flick.
am Sonntag um 11 und 15 Uhr im Puppentheater Zschoner Mühle Dresden
Ob Winnetou oder Yakari, jeder hat einen indianischen Kindheitshelden. Die Familienführung im Karl-May-Museum lädt Jung und Alt zu einem spannenden Rundgang auf den Spuren der Kult-Indianer ein. Gemeinsam erfahren wir mehr über Yakaris Volk der Sioux und Winnetous Volk der Apachen. Leben eigentlich alle Indianer wie Yakari in Tipis und gab es Winnetou wirklich? Solchen und weiteren spannende Fragen gehen wir im Rundgang nach. Insbesondere richtet sich die Führung an Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln zwischen 5 und 12 Jahren. Nach dem Rundgang wird gemeinsam ein kleines Andenken an den Besuch gestaltet.
Das Modelleisenbahnland Oderwitz begrüßt sie zu den Winterferien auf dem
Vereinsgelände. Modelleisenbahnromantik "PUR": Die 45-Meter-H0-Schauanlage zeigt ihre Schönheit bei einem Rundgang. Die Anlage hat
viele neue Lokomotiven bekommen. Darunter viele historische Dampfloks.
Auch sind jetzt 12.000 Figuren auf der Anlage zu sehen, die in
verschiedensten Thematiken dargestellt sind. Suchen Sie Beratung oder
Spaß für Groß und Klein, dann schaut einfach mal vorbei.
am Sonntag von 13 bis 17 Uhr im Modelleisenbahnland Oderwitz
Im Dauerausstellungsbereich „Von der Eiszeit bis ins frühe Görlitz“ im
Kaisertrutz werden in einer familienfreundlichen Führung die
eiszeitliche Oberlausitz und ihr Tierreich beleuchtet. Dabei wird
erkundet, wie Menschen damals lebten, jagten und sogar Kultur schufen.
In der Führung ist Anfassen ausdrücklich erlaubt: Historisch exakt
nachgebaute Objekte laden zum Ausprobieren und Staunen ein.
Einmalige Gelegenheit für große wie kleine Neugierige, einen Blick hinter die sonst verschlossenen Türen Weesensteins zu werfen: Der kurzweilige Rundgang führt über die Böden rund um den mittelalterlichen Bergfried, durch das Dach der Schlosskapelle bis hinauf zum Göpelboden, der der Brauerei des Schlosses als Lagerboden für das Getreide diente. Zu entdecken gibt es aber ebenso neueste beeindruckende Funde von Restaurierungsarbeiten. Also – seien Sie gespannt!
„Wenn dein Zimmer nicht in 30 Minuten piccobello aufgeräumt ist, fliegt der ganze Müll raus!“ Wer von uns hat das nicht schon selbst einmal gehört. Auch Noras Mutter schimpft heute so. Dabei ist das, was auf dem Boden des Zimmers verstreut liegt, gar kein Müll: All die Küchengeräte, das Spielzeug, die Bücher, die Klamotten, und - ja okay - vielleicht doch auch ein kleines bisschen Müll, all das sind in Noras Fantasietiere, mit denen sie gerne spielt, ja die sie gar zum Leben erweckt. Da erinnert sich Nora an eine Geschichte aus der Bibel, in der Noah auf seiner Arche Tiere vor der großen Flut rettet. Schafft es auch Nora, ihre Tiere rechtzeitig vor dem Wegwerfen in Sicherheit zu bringen?
empfohlen ab 4 Jahren, am Sonntag um 16 Uhr im Burgtheater Bautzen
Du wolltest schon immer wissen, wie das Drechseln funktioniert? Dann bist du herzlich in Oskars Drechslerstube eingeladen! Ganz ohne
Voranmeldung könnt ihr dem Drechsler bei seiner Arbeit über die Schulter
schauen & natürlich auch selbst ausprobieren!
am Sonntag von 13 bis 17 Uhr in Oskarshausen, Freital
Kinderdisko mit Luis La Metta! Der „Alleinunterhalter der Herzen“ erwartet euch mit einem fulminanten Programm, bei dem die Kleinen ganz groß geschrieben werden, und die Großen mal wieder klein sein dürfen: Nebelmaschine, Laser, Süßigkeiten, Luftschlangen, Hundesticker, Wunschmusik, Partyspiele. Ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht! Kommt vorbei und lasst uns feiern, juhuuu!
HandmaDDe Markt - Der große Markt für Handgemachtes
Der Frühling steht bevor und damit auch frischer Wind in allen Lebensbereichen. Zeit also für neue handgemachte Lieblingsstücke, die es am 26. Februar von 10 bis 18 Uhr zum nunmehr 19. HandmaDDe Markt im Alten Schlachthof zu erwerben gibt. Denn der Trend weg vom Massenkonsum hin zu individuellen Einzelstücken hält sich hartnäckig und das zurecht. So war auch diesmal der Bewerberansturm wieder groß und die Organisatoren durften aus knapp 200 Einsendungen wunderbare Aussteller auswählen. Somit dürfen sich die Besucher auch diesmal wieder über einen bunten Mix aus handgemachter Mode, Holzdesign, Schmuck, Dekoration, Papeterie und Kulinarik freuen, welche den Schlachthof in einen Umschlagplatz für Ausgefallenes und Einzigartiges verwandeln. Doch auch kulinarisch bietet der Markt wieder so einiges an Leckereien.
am Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Alten Schlachthof Dresden
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der
Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der
Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch
weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer
Verlinkung auf Google Maps.