Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war …“
Er ist es wirklich! Karl May höchstpersönlich empfängt seine kleinen und großen Gäste in der Kluft von Old Shatterhand und nimmt sie mit auf eine abenteuerliche Führung der besonderen Art durch sein einzigartiges Museum. Freuen Sie sich auf spannende Anekdoten aus dem Wilden Westen, die drei berühmtesten Gewehre der Welt und eine Kostprobe von Mays „Indianisch“-Kenntnissen. Seinen eigenen außergewöhnlichen Lebensweg voller schier unglaublicher Geschichten wird er Ihnen eindrucksvoll anvertrauen. Auf zu Karl May!
Ferienspaß und Eisenbahnnostalgie für die ganze Familie auch in diesem Sommer. Denn die Waldeisenbahn ist wieder für alle Ferienkinder und Urlauber unterwegs. Aber auch in Weißwasser am Bahnhof Teichstraße ist viel los. Ob gemütliche Eisenbahnatmosphäre in der Terrassengaststätte „Zum Hemmschuh“ oder strahlende Kinderaugen auf dem Abenteuerspielplatz „Räuberbahnhof“.
am Samstag und Sonntag am Waldeisenbahn-Bahnhof Weißwasser
Egal ob auf der internationalen Raumstation, in der Tiefsee, der Arktis
oder den heißesten Wüsten dieser Welt, überall können Spuren von Pilzen
entdeckt werden. Pilze gibt es einfach überall und an diesem Tag
besonders viele im Elementarium Kamenz. Wir werden mit ihnen einige
Pilz-Geheimnisse lüften und uns auf eine Pilz-Tour durch die Wälder und
Wiesen Deutschlands begeben. Unter sachkundiger Leitung von Klaus
Wechsler, dem Erschaffer der Pilzpräparate, werden sie durch die
Sonderausstellung „Pilze“ geführt und erfahren dabei viel über die Pilze
in ihre Lebensräume und sie erfahren, wie diese weltweit einmaligen
Pilzpräparate entstehen. Im Museumsgarten wird es eine
Frischpilzausstellung geben und für die kleinen Pilzfreunde
Mitmachaktionen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, frische Pilze zur
Bestimmung mitzubringen. Die Führungen und Aktionen sind im
Museumseintritt inbegriffen.
am Sonntag von 11 bis 17 Uhr im Museum der Westlausitz Kamenz
Tag der offenen Tür in der Hofmühle Langburkersdorf
Schulanfänger aufgepasst! Zum Tag der offenen Tür in der Hofmühle Langburkersdorf erwartet euch im alten Klassenzimmer eine besondere Überraschung. Schnuppert rein in eine Schulstunde wie zu Omas Zeiten. Und eine Zuckertüte gibt's natürlich auch für alle ABC-Schützen.
am Sonntag von 13 bis 17 Uhr an der Hofmühle Langburkersdorf, Eintritt frei
Sommerfest mit Tomatentag an der Naturschutzstation Friedersdorf
In der Außenstelle der Biosphärenreservatsverwaltung in Friedersdorf laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturwacht Sie herzlich zum Sommerfest mit Informations- und Mitmachangeboten für die ganze Familie ein. Gleichzeitig findet auf dem Gelände der inzwischen 9. Tomatentag im Biosphärenreservat statt. Es wird eine kleine Sortenausstellung geben und wie bei allen Tauschbörsen können Sie mit anderen Tomatenbegeisterten Ihre mitgebrachten Früchte tauschen, neue Sorten kennenlernen und Saatgut für den eigenen Garten gewinnen. Showkoch André Meyer von der Beckenbergbaude Eibau zeigt Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Tomaten in der Küche.
am Sonntag von 15 bis 18 Uhr in der Naturschutzstation Friedersdorf (Lohsa), Eintritt frei
Sommer, Sonne, gute Laune - was braucht es mehr für ein tolles Tierparkfest! Für die gute Stimmung sorgt garantiert die tolle Musik der Band "Mr. Creamy". Dhyana Feentanz verzaubert die Besucher mit einer vor Fantasie sprühenden Performance und tollen Mitmach-Aktionen. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg und die etwas Größeren können mit dem Bungie-Trampolin echt große Sprünge wagen. Basteleien, Kinderschminken und viele andere Aktionen erwarten die Fest-Besucher und natürlich ist auch für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt.
Am Wochenende wird in Nebelschütz gefeiert! Der Start ist mit dem Bieranstich um 19.30 Uhr am Samstag, geht es mit mehreren DJs auf der Festwiese rund. Am Sonntag gibt es ab Mittag nicht nur ein kulinarisches Angebot, sondern auch verschiedene Programme, Attraktionen und eine Tombola.
am Samstag und Sonntag auf der Festwiese Nebelschütz, Eintritt frei
Zur Geisterstunde werden in einem Spielzeugstand die Marionetten
lebendig und erzählen die Geschichte von einer liebreizenden, aber
verzauberten Prinzessin.
empfohlen ab 3 Jahren, am Sonntag um 11 und 15 Uhr im Puppentheater Zschoner Mühle Dresden
Anlässlich des bereits 10-jährigen Bestehens des Max Jacob Theaters will der Kasper die Gelegenheit nicht auslassen und mit euch feiern. Da werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Nicht nur die Eröffnung des sanierten Theaters feiert Jubiläum, nein, denn auch Kaspervater Max Jacob wurde am 10. August, vor genau 135 Jahren geboren. Am 13. August ab 10 Uhr findet ein kleiner Trödelmarkt rund um das Theater statt. Dabei darf gern gefeilscht werden. Jeder Trödelkauf am KasperTrödelstand spendet für den Traditionsverein. Ab 15 Uhr gibt es natürlich zum Ausklang noch ein Puppenspiel vom Figurentheater Köln Andreas Blaschke „Kasper und der Dinosaurier“. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. So wird es Bratwürste vom Grill und für die Süßen unter euch selbstgebackenen Kuchen geben.
am Sonntag ab 10 Uhr am Max Jacob Theater Hohnstein, Eintritt frei
Der gestiefelte Kater – Das zauberhafte Märchen Musical
In wunderschönen Kostümen, inmitten origineller Requisiten, vor der
traumhaften Kulisse der Seebühne Kriebstein wird das kleine und große
Publikum in die Welt der Märchen entführt. Welche Abenteuer muss „Der
gestiefelte Kater” bestehen, ehe er den mächtigen Zauberer Carabas
besiegt und das schöne Schloss dem jüngsten Müllersohn überreichen kann?
Der sprechende Kater mit Gürtel, Hut und roten Stiefeln an den
Pfötchen, zieht los, um dem Müllerssohn zu seinem Glück zu verhelfen.
Auf dem Weg zu dem schrecklichen Zauberer Carabas muss der gestiefelte
Kater so manche Prüfung bestehen. Aufgeführt wird das Märchenmusical von
der Naturbühne Dornreichenbach und „Märchen Musical Events Gerd
Morawe“. Bis zu 100 kleine und große Darsteller agieren dabei auf der
Bühne. Während die Großen dem Inhalt folgen, sind die Kleinsten von der
bunten Vielfalt begeistert.
Am Sonntag heißt es wieder Picknick, Spaß und tolle Mucke am Elbufer in Dresden. Matthias Peuker, Adi Röbisch und Marie Klein präsentieren dann die
griffigsten Songs der letzten 50 Jahre mit Drumsonite, Waschbrett,
Sousaphone, Gitarre und heldenhaften Engelsstimmen. Die „drei ??? der
Popmusik“ verführen mit Witz, bestechen mit Geschmack und überzeugen mit
einer klaren Haltung. Welthits für Weltoffenheit.
am Sonntag ab 16 Uhr am Pavillon an der Albertbrücke Dresden
Die Burgbühne Mortka präsentiert Action Theater Open Air mit „Die letzten Töchter“ (Trilogie:Teil I). Möchtet ihr eine Zeitreise in das Jahr 2040 in die mittelalterlich anmutende außer Rand und Band geratene Jakubzburg erleben? Na dann ab mit Kind und Kegel zum diesjährigen Action-Theater unter freiem Himmel. „Die letzten Töchter“ verteidigen die letzte Quelle und ihr Zuhause. Hoch zu Ross mit Flammenden Schwertern und Herzblut kämpfen sie gegen die Angreifer auf Baggern, Motorrädern und Quads. Auch der Schwarze Ritter ist in Aktion. WO? Auf dem Burggelände in Mortka, umgeben von Wäldern und Feldern zwischen Silbersee, Teichen und Dreiweiberner See, mitten im Lausitzer Seenland. Der Publikumsbereich wird von einem stattlichen Zelt überdacht.
am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr auf der Jakubzburg, Mortka
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.
Wer noch nach schönen Angeboten für die Sommerferien sucht, wird hier fündig. Wir haben das vielfältige Angebot in der ganzen Region durchstöbert und eine so schöne wie praktische Übersicht erstellt.