Dresden
Merken

Unsere Familientipps für den Sonntag

Was kann man am Wochenende tolles mit Kindern erleben? Hier sind die schönsten Tipps für Dresden, das Umland und die Oberlausitz.

 8 Min.
Teilen
Folgen
Spaßangeln für Kinder beim Tierparkfest in Zittau.
Spaßangeln für Kinder beim Tierparkfest in Zittau. ©  Archiv: Matthias Weber

Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de


Kommt mit auf Tour!

© PR

Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war …“

Er ist es wirklich! Karl May höchstpersönlich empfängt seine kleinen und großen Gäste in der Kluft von Old Shatterhand und nimmt sie mit auf eine abenteuerliche Führung der besonderen Art durch sein einzigartiges Museum. Freuen Sie sich auf spannende Anekdoten aus dem Wilden Westen, die drei berühmtesten Gewehre der Welt und eine Kostprobe von Mays „Indianisch“-Kenntnissen. Seinen eigenen außergewöhnlichen Lebensweg voller schier unglaublicher Geschichten wird er Ihnen eindrucksvoll anvertrauen. Auf zu Karl May!

am Sonntag um 11 Uhr im Karl-May-Museum Radebeul

Tickets kaufen

Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war …“ im Augusto-Veranstaltungskalender


Sommerferienfahrten bei der Waldeisenbahn Muskau

Ferienspaß und Eisenbahnnostalgie für die ganze Familie auch in diesem Sommer. Denn die Waldeisenbahn ist wieder für alle Ferienkinder und Urlauber unterwegs. Aber auch in Weißwasser am Bahnhof Teichstraße ist viel los. Ob gemütliche Eisenbahnatmosphäre in der Terrassengaststätte „Zum Hemmschuh“ oder strahlende Kinderaugen auf dem Abenteuerspielplatz „Räuberbahnhof“.

am Samstag und Sonntag am Waldeisenbahn-Bahnhof Weißwasser

Sommerferienfahrten bei der Waldeisenbahn Muskau im Augusto-Veranstaltungskalender


Pilztag im Museum Kamenz

Egal ob auf der internationalen Raumstation, in der Tiefsee, der Arktis oder den heißesten Wüsten dieser Welt, überall können Spuren von Pilzen entdeckt werden. Pilze gibt es einfach überall und an diesem Tag besonders viele im Elementarium Kamenz. Wir werden mit ihnen einige Pilz-Geheimnisse lüften und uns auf eine Pilz-Tour durch die Wälder und Wiesen Deutschlands begeben. Unter sachkundiger Leitung von Klaus Wechsler, dem Erschaffer der Pilzpräparate, werden sie durch die Sonderausstellung „Pilze“ geführt und erfahren dabei viel über die Pilze in ihre Lebensräume und sie erfahren, wie diese weltweit einmaligen Pilzpräparate entstehen. Im Museumsgarten wird es eine Frischpilzausstellung geben und für die kleinen Pilzfreunde Mitmachaktionen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, frische Pilze zur Bestimmung mitzubringen. Die Führungen und Aktionen sind im Museumseintritt inbegriffen.

am Sonntag von 11 bis 17 Uhr im Museum der Westlausitz Kamenz

Pilztag im Museum im Augusto-Veranstaltungskalender