Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
In Dittelsdorf bei Zittau ist am Wochenende große Kirmes. Am Sonntag findet der Festgottesdienst in der Matthäuskirche Dittelsdorf statt. Anschließend wird ab 11 Uhr auf dem Festgelände der Frühschoppen beginnen. Um 15 Uhr gibt es den musikalischen Ausklang mit HerrManns Wirtshausmusik. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Schausteller, Hüpfburg und Kletterfelsen warten auf kleine und große Gäste.
am Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr auf dem Sportplatz Dittelsdorf
Parkgeburtstag im Sonnenlandpark Lichtenau: Es erwartet Euch ein buntes Fest mit tollen Aktionen wie Luftballonkünstler, Jonglierschule, Tier- und Naturentdecker Station mit Fühlkisten und Wildtierquiz sowie jede Menge Action, Spiel & Spaß auf den über 50 Attraktionen auf dem Programm. Besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr aus Ottendorf mit einer lustigen Feuerwehr-Rallye sein: Seid ihr beim Anziehen so schnell wie die Feuerwehr? Könnt ihr blitzschnell Löschen oder zielgenau arbeiten? Findet es heraus und beim Feuerwehr-Test.
am Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Sonnenlandpark Lichtenau
Erleben Sie den Beginn der Weinlese und genießen Sie den ersten Vorgeschmack auf den neuen Jahrgang im barocken Flair bei Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Auch in diesem Jahr präsentiert Schloss Wackerbarth ein buntes Programm für alle kleinen und großen Gäste mit stimmungsvoller Live-Musik und Erlebnisangeboten. Kleine Abenteurer können sich an den liebevoll gestalteten Holzspielstationen oder auf einer Hüpfburg austoben. Bastelfeen stellen ihre kreativen Fähigkeiten beim Blumenkranzbinden unter Beweis. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, am alljährlichen Malwettbewerb für unser neues Traubensaftetikett teilzunehmen, bevor der fröhlich-bunte Tag mit einer Runde auf dem nostalgischen Kinderkarussell ausklingt.
am Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr auf Schloss Wackerbarth, Radebeul
Federweißerfest auf Schloss Wackerbarth im Augusto-Veranstaltungskalender
Riesentrödelmarkt auf der Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
Livemusik, Biergarten, Kinderaktionen und ein großer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt bieten am Sonntag Unterhaltung für die ganze Familie! Bei schönem Wetter möchten die meisten die Freizeit an der frischen Luft verbringen: spazieren gehen, irgendwo ein lauschiges Plätzchen finden, wo man sich entspannt niederlassen, eine Kleinigkeit essen und etwas trinken kann. Diese Wünsche kann man sich am kommenden Sonntag beispielsweise auf dem Gelände der Dresdner Galopprennbahn erfüllen. Umrahmt wird der Familiensonntag mit einem Kunst-, Antik- und Trödelmarkt, auf dem rund 200 Händler aus ganz Deutschland mit Antiquitäten, Kunst, schönem Trödel, Bildern, Meissener Porzellan, seltenen Schallplatten, Grammofonen, historischen Büchern und anderen Raritäten vertreten sind.
In diesem Workshop stellen wir unsere eigenen Seifen her! Dazu nutzen wir verschiedene Duftöle, Farben, Blumen und andere Dinge um unsere individuellen Seifen zu gießen. Anschließend basteln wir uns eine passende Schachtel dazu, mit der wir die Seifen sicher nach Hause transportieren können. Das Team zeigt dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert, und am Ende nimmst du nicht nur Wissen mit nach Hause, sondern auch tolle 4 – 6 Seifen!
am Sonntag um 10 Uhr bei Die-Kerzenwerkstatt Dresden-Klotzsche, Anmeldung unter 0152 54115659 oder [email protected]
Bio-Betriebe und auch Organisationen der Solidarischen Landwirtschaft laden unter dem Motto „Bio genießen. Region erleben.“ alle Interessierten zum Blick in die Welt der Bio-Erzeugnisse ein – mit über 90 Veranstaltungen und vielfältgem Programm. Bei Hof- und Produktionsführungen kann hinter die Kulissen der sächsischen Land- und Ernährungswirtschaft geschaut werden. In Workshops die Produktion von Bio-Lebensmitteln erlebt und auf dem Feld kann sogar selbst angepackt werden. Hoffeste und Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ... Kürbisschnitzen, Kremserfahrten und vieles mehr ... sogar eine Filmpremiere ... das perfekte Wochenendprogramm zusammen mit Bekannten, Freunden, der ganzen Familie.
In diesem Jahr gibt es nun schon die 8. Auflage der MOPO-Herbstwanderung. Nachdem im letzten Jahr Pillnitz erkundet wurde, steht diesmal Radeberg auf dem Wanderplan. Auf 3 Touren von 12 bis 25 Kilometern Länge lernt Ihr mit uns die schönsten Wanderwege rund um Radeberg kennen, darunter - je nach Tourlänge - auch das Seifersdorfer Tal. Gestartet wird am 10.09.2023 auf dem Brauereihof der Radeberger Exportbierbrauerei zwischen 8 und 10 Uhr. Im Startpaket enthalten sind Tickets für die Anreise mit dem ÖPNV, ein offizielles T-Shirt "Jedor Schridd ä Genuss" sowie Gutscheine für Getränke und Snacks sowie ein Flyer mit Stempelkarte. Und natürlich bekommt bei uns auch jeder Finisher noch seine wohlverdiente Medaille. Also nichts wie los und anmelden unter: www.mopo-herbstwanderung.de oder in den DDV Lokalen.
am Sonntag in und um Radeberg; Start/Ziel: Brauereihof der Radeberger Exportbierbrauerei
Unter dem Motto "Radtour Ullersdorfer Teiche" bietet der ADFC Görlitz am Sonntag wieder eine geführte Radtour an. Start ist um 10 Uhr in Görlitz an der Blumenuhr vor dem Theater. Wir fahren Richtung Königshain, Liebstein zu den Ullersdorfer Teichen. Dort machen wir eine ausgiebige Mittagspause. Bitte Verpflegung selber mitbringen. Zurück geht es über Wiesa. Die Tour ist etwa 35 km lang und führt über einige unbefestigte Wege und einen etwas schwierigen Anstieg samt dazugehöriger Abfahrt. Sie ist also für Rennräder nicht geeignet. Die vom Tourenleiter Claudia Mauermann als mittelschwer (Stufe 3 von 5) eingeschätzte Tour ist insgesamt ca. 35 km lang.
am Samstag von 10 bis 15 Uhr, Start an der Blumenuhr vor dem Görlitzer Theater
Das Herbstfest findet traditionell zum Tag des offenen Denkmals statt. Das Gelände erweitert sich und zusammen mit dem Gründerzeiten e.V. laden die Lebens(t)räume zum Verweilen, Flanieren und probieren ein! Sie sind an diesem Tag Station der Neugersdorfer TurmTour. "Dazu öffnen wir das Erdgeschoss des historischen Wasserturms mit Deckenmalerei und nehmen Sie mit in eine andere Zeit", kündigt der Verein an.
am Sonntag von 11 bis 17 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum des LEBENs(T)RÄUME e.V. Neugersdorf, Eintritt frei
Kirchgemeindetag in Hartmannsdorf zum Tag des offenen Denkmals
In Hartmannsdorf ist am Denkmaltag an der St. Laurentiuskirche allerhand los. Nicht nur, weil zum Tag des offenen Denkmals der Kunstführer vorgestellt wird. Es gibt Kirchenführungen mit Orgelmusik und um 15 Uhr eine besondere Führung für Kinder. Zum Abschluss findet ein Konzert mit Chören und Musikgruppen sowie Solisten statt. Und den ganzen Tag öffnet das Kirchenkaffee im Pfarrhaus.
am Sonntag von 10.30 bis 19 Uhr an der St. Laurentiuskirche Hartmannsdorf-Reichenau, Eintritt frei
Zum Tag des offenen Denkmals sind wieder alle herzlich ins Schloss und den Park eingeladen. Schlossführungen finden um 11, 13 und 14 Uhr statt. Biologische Schlossparkführung zum Thema "Baum" findet um 13 Uhr statt. Die Kleinen freuen sich über Kinderbasteln und den Pferdeflohmarkt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
am Sonntag von 10 bis 17 Uhr bei Schloss Gröditz, Weißenberg, Eintritt frei
Am 10. September öffnet das Schloss Klippenstein zum Tag des offenen Denkmals seine Pforten. Neben einem Rundgang durch die Dauerausstellungen zur Schloss-, Stadt- und Industriegeschichte können die Besucher einen Abstieg in das ehemalige Gefängnis wagen und können einen Blick auf eine alte Wäschemangel erhaschen. Für das leibliche Wohl sorgt die Schlossmühle im Hüttertal.
am Sonntag von 10 bis 17 Uhr auf Schloss Klippenstein, Radeberg
Sohlander Feuerwehrfest 2023 und Tag der offenen Tür
Bunter Familiennachmittag für jedes Alter rund um die Feuerwache Sohland a.d. Spree. Geboten werden Musik und Unterhaltung, Feuerwehrtechnik zum Anfassen, umfangreiche Präsentationen und Vorführungen vom ZOLL, jede Menge Kinderbelustigungen, ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot zum schmalen Taler und das Konzert mit der Akkordeongruppe der Musikschule Fröhlich.
am Sonntag von 13 bis 18 Uhr an der Feuerwache Sohland a.d. Spree, Eintritt frei
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.