Eibau. Der Weihnachtsmann ist seit Jahr und Tag an Wunschzettel-Post gewöhnt, doch auch der Osterhase und seine Helfer bekommen Wünsche aus aller Welt geschickt. Die Oster-Postämter in Orten mit so klangvollen Namen wie Osterhausen in Sachsen-Anhalt, Eibau in Sachsen und Ostereistedt in Niedersachsen haben dieses Jahr fast 40.000 Briefe und Päckchen erreicht.
Die liebevoll gebastelten Zuschriften kommen nicht nur von deutschen Kindern, wie eine Sprecherin der Deutschen Post sagte. „Wir haben in diesem Jahr unser Antwortschreiben erstmals ins Chinesische übersetzt, weil wir aus dem Land besonders viel Post nach Ostereistedt bekamen.“
Im sächsischen Eibau freuten sich die Osterhasen-Helfer über Grüße aus Spanien, Kroatien, Taiwan und Luxemburg. „Kleine Osterhasen, Stühlchen, Körbchen und Dekorationen für den Hasenbau lagen in vielen Päckchen“, sagte eine Sprecherin vom dortigen Team. Im erstmals geöffneten Oster-Postamt in Osterhausen beantworteten 20 freiwillige Hasenhelfer per Hand die mehr als 3.200 Briefe.
„Sogar ein Junge aus Sri Lanka schrieb an den deutschen Osterhasen“, sagte ein Sprecher der Stadt Eisleben, zu der der Ort gehört. Dabei sind die Wünsche an den Osterhasen so groß wie die an den Weihnachtsmann: Von Spielzeug über ein Fahrrad bis hin zu einem eigenen Pferd sei alles dabei. (dpa)