Vierkirchen. Auf einem Parkplatz bei Döbschütz hat die Polizei einen Fernfahrer an der Weiterreise gehindert. Der in Rumänien zugelassenen Sattelzug wies laut Angaben eines Sprechers der Polizeidirektion Görlitz erhebliche Mängel auf. So waren tragende Elemente des Aufliegers durchgebrochen, auch die Federbälge waren defekt. Der 43-Jährige durfte erst nach Reparatur des Sattelzugs weiterfahren und wird mit einem Bußgeld rechnen müssen. (szo)
Polizeibericht vom 13. September
38-Jährige wollte aus Fenster springen
Görlitz. Am Dienstagmittag ist die Polizei aufgrund eines Missverständnisses zur Ausländerbehörde gerufen worden. Eine 38-jährige Frau fürchtete, wohl aufgrund von Sprachproblemen, abgeschoben zu werden, nachdem ihr erklärt wurde, dass sie in eine andere Unterkunft ziehen müsste. Die Asylsuchende drohte daraufhin, aus dem Fenster zu springen, was durch die Mitarbeiterinnen der Behörde verhindert werden konnte. Die herbeigerufene Polizei und ein Arzt konnten die aufgewühlte Frau beruhigen. (szo)
Vereinshaus in Holtendorf ausgeraubt
Markersdorf. Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in das Vereinshaus im Markersdorfer Ortsteil Holtendorf eingedrungen. Die Dieben sicherten sich aus dem Gebäude in der Thomas-Müntzer-Siedlung zwei Geldkassetten mit einem dreistelligen Bargeldbetrag und hinterließen 500 Euro Schaden. (szo)
Reifen zerstochen
Görlitz. In der Konsulstraße haben unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag zwei Reifen an einem Ford Mondeo zerstochen. Den Schaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 600 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (szo)
Bargeld aus Imbiss gestohlen
Neugersdorf. In der Nacht zum Dienstag sind unbekannte Täter in einen Imbiss an der Spreequellstraße eingebrochen. Wie Thomas Knaup, Pressesprecher der Polizeidirektion Görlitz, mitteilte, durchsuchten die Täter das Gebäude und sicherten sich neben einigen Gegenstände auch die Kasse der Einrichtung. Der Eigentümer beziffert den Schaden auf 2 500 Euro, zudem entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei wurden aufgenommen. (szo)
Vier Fahrräder aus Schuppen gestohlen
Oppach. Wie die Polizei am Dienstag erfuhr, haben in den vergangenen Tagen Unbekannte in Oppach mehrere Fahrräder aus einem Schuppen an der Katermautze gestohlen. Die Diebe sicherten sich zwei Damenfahrräder der Marke Diamant, ein schwarzes Herrenrad Cube Pro Carve sowie ein schwarz-graues E-Bike der Marke Victoria Trekking, die laut den Besitzern einen Wert von insgesamt rund 3.500 Euro haben. (szo)
Einbruch in Pension
Oybin. Aus einer Pension in der Jonsdorfer Straße haben unbekannte Täter am Dienstagabend in Oybin mehrere Wertsachen entwendet. Wie die Diebe sich Zugang zu dem Zimmer verschafft haben, konnte bisher nicht geklärt werden. Gestohlen wurde eine Handtasche mit zwei Geldbörsen sowie persönlichen Dokumenten, deren Wert die Eigentümer auf 400 Euro schätzen. (szo)
Zwei Diebstähle in einer Nacht entdeckt
Großschönau. Gleich zwei Diebstähle sind in der Nacht zu Mittwoch in Großschönau bemerkt worden. Kurz nach Mitternacht bemerkte eine Anwohnerin das Treiben von unbekannten Dieben, die bereits vier Gartenstühle im Wert von 400 Euro mitgenommen hatten. Als die Täter bemerkten, das sie entdeckt worden, flüchteten sie mit der Beute und hinterließen ein Fahrrad, dass von Kriminaltechnikern auf Spuren untersucht wurde.
Mehr Glück hatte ein Zeuge kurz nach ein Uhr in der Zollgasse. Er bemerkte dank seines bellenden Hundes einen Mann mit Schubkarre, der kurz darauf verschwand. Die Schubkarre ließ er zurück, die hinzugerufene Polizei konnte in der Nähe Diebesgut von geringem Wert sicherstellen. Die gefundenen Gegenstände, ein Kaffeemaschine, Decken sowie Werkzeuge, waren aus einem Pavillion eines nahegelegen Grundstücks gestohlen worden. Einzig Lebensmittel im Wert von 20 Euro konnten nicht gefunden werden. (szo)
Fernfahrer an Weiterreise gehindert
Vierkirchen. Auf einem Parkplatz bei Döbschütz hat die Polizei einen Fernfahrer an der Weiterreise gehindert. Der in Rumänien zugelassenen Sattelzug wies erhebliche Mängel auf. So waren tragende Elemente des Aufliegers durchgebrochen, auch die Federbälge waren defekt. Der 43-Jährige durfte erst nach Reparatur des Sattelzugs weiterfahren und wird mit einem Bußgeld rechnen müssen. (szo)
BMW-Dieb nach Polen verfolgt
Bad Muskau. Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Mittwoch einen BMW X5 in Bad Muskau gestohlen. Der weiße SUV parkte in der Bahnhofstraße. Laut dem Pressesprecher der Polizeidirektion Görlitz, Thomas Knaup, verfolgte die Besitzerin den Dieb bis kurz hinter die polnische Grenze, verlor dort aber die Spur. Der BMW mit den amtlichen Kennzeichen GR-NN 245 ist erst drei Jahre alt und hat laut Eigentümerin noch einen Wert von 48 000 Euro. Gemeinsam mit den polnischen Kollegen ermittelt nun die Kriminalpolizei in dem Fall. (szo)
Räder von drei Renault gestohlen
Weißwasser. Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch auf einem Firmengelände an der Industriestraße West die Räder an drei Renault abmontiert und entwendet. Sie ließen die Karossen auf Pflastersteinen zurück. Der Schaden wurde von einem Verantwortlichen der Firma vorerst auf rund 4 200 Euro geschätzt. Dagegen konnte der Sachschaden an den Autos noch nicht beziffert werden. (szo)