Viele Sachsen wollen Öffentlich-Rechtliche zum Netflix-Preis
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist im Wandel und will sich vor allem digital reformieren. Umfragen zufolge sieht die Mehrheit der Sachsen aber bei finanziellen Aspekten großen Handlungsbedarf.
Dresden. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland befindet sich am Beginn eines größeren Transformationsprozesses. Bis zum Ende des Jahrzehnts wollen das ZDF und die ARD ein gemeinsames digitales Angebot schaffen und zum meistgenutzten Streamingdienst des Landes aufsteigen. Auf dem Weg vorbei an der privaten Konkurrenz soll sich der gesamte öffentlich-rechtliche Apparat zudem verschlanken.