Was Corona alles platzen lässt

Kamenz/Rödertal. Während sich die Corona-Schutz-Regeln langsam lockern, hagelt es immer mehr Absagen von Volksfesten und Konzerten. Hintergrund ist das Verbot von großen Veranstaltungen bis 31. August.
Selbst 750-Jahr-Feiern sind nicht gegen das Virus immun. Seit Monaten planen die Organisatoren in Hauswalde daran. Schweren Herzens haben sie sich jetzt entschlossen, das Jubiläum abzublasen. So wird der 750. Geburtstag eben mit dem 751. vom 18. bis 20. Juni 2021 gefeiert. Das ist der neue Plan.
Auch wird es in diesem Jahr nicht möglich sein, das Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen am 21. Juni in Panschwitz-Kuckau zu feiern. Das teilte jetzt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen (CSB) mit. Es schreibt: „Bereits heute möchten wir ganz herzlich im Namen der Schirmherrin Äbtissin Gabriela Hesse und des Schirmherren Landrat Michael Harig zum Kloster- und Familienfest am 20. Juni 2021 einladen."
Der Oberlichtenauer Sommerlauf fällt ebenfalls aus. Es sollte ebenfalls eine Jubiläums-Veranstaltung werden, zum 40. Die soll nun ein Jahr später stattfinden. Die Lauffreunde hoffen, dass es in diesem Jahr wenigstens noch etwas mit dem Silvesterlauf am 31. Dezember wird.
Die Sängerinnen und Sänger des Chores der Lessingstadt Kamenz hatten sich schon auf das Frühlingskonzert gefreut. Am 12. Mai sollte es stattfinden. Zur Verstärkung hatten sich die Kamenzer den Männerchor Großdrebnitz eingeladen. Die Virus-Epidemie habe einen Strich durch die Rechnung gemacht. „Sobald es erlaubt sein wird, wollen wir unsere Chorproben wieder aufnehmen und ein neues Programm vorbereiten“, verspricht Sängerin Gudrun Schöne. (SZ/ha)
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.