Schönfeld. Die Schönfelder Gemeindefeuerwehr benötigt eine neue Garage für ihr Einsatzleitfahrzeug. Das Auto steht zurzeit im alten Gerätehaus hinterm Schloss und damit ziemlich weit vom Feuerwehrstützpunkt an der Straße der MTS entfernt. Das wirkt sich im Einsatzfall ungünstig aus. Außerdem ist das Gebäude nicht beheizbar, was der kälteempfindlichen Kommunikationstechnik nicht gut tut.
Bei der Haushaltdiskussion im Gemeinderat brachte Siegmar Dörschel (BI Für unsere Gemeinde) deshalb den Vorschlag ein, die Finanzierung einer neuen Garage in die Etatplanung für 2017 und 2018 aufzunehmen. Das wurde allerdings mit großer Mehrheit abgelehnt. Die Planungs- und Baukosten von 55 000 Euro erschienen den Räten zu hoch. Die Notwendigkeit einer neuen Garage bestreite zwar niemand, hielt Bürgermeister Weigel entgegen, aber die Gemeinde könne sich schlicht keinen Massivbau leisten. Das umso weniger, als 2018 die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs für die Ortswehr Linz geplant sei.
Deshalb will der Gemeinderat das Projekt zwar im Auge behalten – aber in abgespeckter Form als Fertigteilgarage und ohne konkrete Festschreibung im Haushalt. Zunächst soll die Verwaltung Angebote einholen, damit eine fundierte Entscheidung getroffen werden kann. (mm)