Merken

Feuerwehr-Unterricht als Wahlpflichtfach

In Brandenburg bietet eine Schule das Fach an, bei dem die Kinder die Grundausbildung absolvieren und Zensuren dafür bekommen.

Teilen
Folgen
© Symbolfoto/dpa/Henning Kaiser

Angermünde. An der Ehm-Welk-Oberschule in Angermünde (Uckermark) erhalten elf Neuntklässler Feuerwehr-Unterricht. Dieses in Brandenburg bisher einmalige Angebot gehört an der Schule seit 2015 zu den Wahlpflichtfächern. In Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes kann der Nachwuchs in zwei Jahren die Grundausbildung absolvieren. Auf dem Zeugnis gibt es dafür Zensuren.

Die Idee stammt von Schulleiter Frank Bretsch, der damit den Nachwuchs vor allem für die Freiwilligen Feuerwehren auf dem Land fördern möchte. Die Angermünder Schule wurde inzwischen von Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) als erste Bildungseinrichtung in der Mark zum "Partner der Feuerwehr" ernannt. (dpa)