Glimpflich ist ein Brand für eine Mutter und ihre drei Kinder am Sonntagabend auf der Melanchthonstraße 37 in Görlitz ausgegangen. Dort mussten 22 Kameraden der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte mit mehreren Fahrzeugen gegen 21 Uhr anrücken, weil aus der Wohnung im dritten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses Rauch drang. "Angeblich sollte laut Aussage eines Nachbarn ein Kabelbrand in der Küche sein, die sich auf der Rückseite des Hauses befindet", berichtet Einsatzleiter Remo Kölzsch.
Während sich die Familie in der gegenüberliegenden Wohnung versteckte, erkundeten die Kameraden unter schwerem Atemschutz und einem Strahlrohr die Lage. Die Tür im dritten Obergeschoss war nicht verschlossen, weshalb sie diese ohne Schaden öffneten. Die betroffene Wohnung schirmten die Feuerwehrleute mittels mobilen Vorhang ab, damit sich der Qualm nicht weiter ausbreiten konnte. Ein Überdrucklüfter hielt das Treppenhaus rauchfrei. In der Küche fanden die Kameraden schließlich den Grund für den Rauch: Angebrannte Zutaten für Lebkuchen auf dem angeschalteten E-Herd.
Für die Mieter bestand nach Aussage von Remo Kölzsch zu keiner Zeit eine Gefahr, weswegen sie in ihren Wohnungen bleiben durften. Als die Kameraden schließlich die 29-Jährige und ihre drei Kinder entdeckten, übergaben sie diese an den Rettungsdienst wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung. Der bestätigte sich allerdings nicht. Der Sachschaden beläuft sich auf 5 Euro. Die Straße war während des rund 45-minütigen Einsatzes voll gesperrt. (SZ)