Nieskyer Feuerwehren löschen in der Sächsischen Schweiz mit

Die Nieskyer Feuerwehren beteiligen sich jetzt mit an den Löscharbeiten bei dem verheerenden Waldbrand in der Sächsischen Schweiz. Ihr Einsatz wurde jetzt über den Landkreis angefordert.
Seit Mittwoch sind bereits drei Kameraden von der Ortswehr See im Einsatz. Wie Stadtwehrleiter Rico Jurke berichtet, leisten sie mit ihrem Schlauchwagen Unterstützung in der Löschwasserversorgung. Die drei Feuerwehrleute wurden am Donnerstag von drei weiteren Einsatzkräften aus See abgelöst.
Am Freitag setzt sich die Nieskyer Feuerwehr mit ihrem Löschfahrzeug nach Bad Schandau in Bewegung. Neun Kameraden gehören dem Trupp an, der wie die Seer ebenfalls im 24-stündigen Einsatz ist. Die Ablösung fährt am Tag darauf mit dem Kleinbus nach Bad Schandau. Bis Sonntag sind vorerst die Einsätze der Nieskyer Kameraden und der aus den umliegenden Ortswehren geplant. Danach wird neu entschieden.
Parallel ist auch die Führungsgruppe der Nieskyer Feuerwehr vor Ort. Sie besteht aus Feuerwehrleuten und Einsatzkräften des Falck-Rettungsdienstes. Die Männer verstärken die Einsatzleitung im Brandgebiet. Ihr Einsatzfahrzeug ist aber in Niesky verblieben. Da in Niesky nun ein Löschfahrzeug und ein Schlauchwagen samt Besatzungen fehlen, übernehmen umliegende Ortswehren die Bereitschaft beziehungsweise den Einsatz der Niesyker Kameraden.