Bischofswerda
Merken

Firmen stellen Ausbildungsberufe vor

Schüler können sich ab dem 9. März über Jobchancen informieren. Unternehmen in Bischofswerda und Neukirch öffnen dafür ihre Betriebstore.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Das Bischofswerdaer Unternehmen Schoplast öffnet sein Werk in Wölkau für Schüler.
Das Bischofswerdaer Unternehmen Schoplast öffnet sein Werk in Wölkau für Schüler. © Steffen Unger

Bischofswerda.  Sachsenweit laden Firmen vom 9. bis 13. März Schüler von Oberschulen und Gymnasien ein, um Ausbildungsberufe   kennenzulernen. Mit dabei sind auch mehrere Unternehmen aus Bischofswerda  und Neukirch. Die Bandbreite reicht von der verarbeitenden Industrie  bis zu einer Ausbildung in Pflegeberufen. 

Bachelor-Abschluss im Seniorenwohnhaus

Die Trumpf Sachsen GmbH Neukirch, mit rund 450 Beschäftigten größter Arbeitgeber der Region, öffnet am 9. März ihre Türen. Vorgestellt werden die Ausbildungsberufe Mechatroniker, Industrie- und Konstruktionsmechaniker, Technischer Produktdesigner sowie Fachkraft für Metallbearbeitung, teilen die Organisatoren des Aktionstages mit. Einen Tag später sind Interessenten in der Käppler & Pausch GmbH Neukirch willkommen. Während eines Betriebsrundganges lernen sie die Tätigkeiten eines Industriemechanikers kennen. Vorgestellt wird außerdem der Beruf des Lagerlogistikers.  

Das Bischofswerdaer Unternehmen Schoplast öffnet am 11. März sein Werk in Wölkau für Schülerinnen und Schüler. Vorgestellt werden Berufe der Kunststoffindustrie.  Wer Interesse an einem Pflegeberuf hat, sollte sich den 10. und 11. März vormerken. Am ersten Tag lädt das  Bischofswerdaer Seniorenwohnhaus "Am Belsmdorfer Berg", am folgenden die Volkssolidarität ein. Im Seniorenwohnhaus  können sich junge Leute außerdem über den Weg zum Bachelor Public Management informieren. Mit im Boot ist außerdem die Krankenkasse  IKK classic. Sie stellt am 12. März in Bischofswerda den Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten vor. 

Anmeldung ist für den Besuch erforderlich

Die landesweite Aktion "Schau rein" ist Sachsens größte Initiative zur Berufsorientierung. In keiner anderen Woche des Jahres sind so viele Schüler gleichzeitig auf den Beinen, um Unternehmen von innen kennen zu lernen.

Wichtig: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Deshalb ist es erforderlich, sich online anzumelden. (SZ) 

Alle Angebote und Zeiten unter www.bildungsmarkt-sachsen.de/schau-rein-sachsen.php

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier. 

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier. 

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.