Merken

Flüchtlinge ziehen in Ex-Hotel in der Friedrichstadt

Mehrere Familien werden noch heute in das Gebäude in der Friedrichstadt ziehen. Sie hatten vorher im Notaufnahme-Zeltlager an der Bremer Straße gelebt.

Teilen
Folgen

Dresden. Insgesamt 42 Menschen werden noch am heutigen Freitag, 2. Oktober, ein ehemaliges Hotel in der Berliner Straße in Dresden-Friedrichstadt beziehen. Bei den Flüchtlingen handelt es sich ausschließlich um Familien mit Kindern.

Die Asylsuchenden wurden der Stadt am frühen Freitagmorgen durch den Freistaat aus der Erstaufnahmeeinrichtung in der Bremer Straße zugewiesen. Die Stadt hatte dem Land am Anfang dieser Woche zugesagt, rund 400 der insgesamt 800 dort in unbeheizten Zelten untergebrachten Menschen kurzfristig als humanitäre Geste aufzunehmen. Die Belegung der Erstaufnahmeeinrichtung soll in den nächsten Tagen immer mehr verringert werden, alle Bewohner sollen in winterfeste Unterkünfte ziehen können.

Das ehemalige Hotel in der Berliner Straße wurde der Stadt vom Wohnungsunternehmen Deutsche Annington Aktiengesellschaft zur Verfügung gestellt. Es ist mit Ein- bis Zweiraumwohnungen mit Küche und Bad ausgestattet sowie möbliert. Die Wohnungen sind damit sofort bezugsfertig. „Wir sind der Deutschen Annington für ihre Unterstützung sehr dankbar. Mit der Nutzung der Berliner Straße bleibt den Flüchtlingsfamilien eine Unterbringung in Turnhallen erspart“, sagte Kai Schulz, Pressesprecher der Stadt Dresden, am Freitag.

Insgesamt können rund einhundert Flüchtlinge in dem Objekt untergebracht werden. Die Wohnungen werden nunmehr Schritt für Schritt mit den nächsten Zuweisungen durch Familien bezogen. Die Mieter der umgebenden Häuser werden noch heute durch den Eigentümer über den Einzug der neuen Mitbewohner informiert. Auch die Initiativen und Netzwerke der Friedrichstadt sind bereits durch das Ortsamt einbezogen worden. (szo)