Merken

Fördermittel für Haus in der Seidau

Das denkmalgeschützte Gebäude soll saniert werden. Die Stadt schießt ein Drittel der Kosten zu.

Teilen
Folgen
© dpa

Bautzen. Ein heruntergekommenes Gebäude an der Frankfurt hat neue Eigentümer. Sie wollen das baufällige Haus sanieren. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 360 000 Euro. Der Finanzausschuss hat jetzt in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Bauherren finanziell zu unterstützen. Sie können mit einer Förderung von 30 Prozent rechnen. Insgesamt sind das rund 95 000 Euro. Das Geld soll aus dem Städtebauförderprogramm bezahlt werden. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren immer wieder Fördermittel für das Gebiet unterm Schloss beantragt, denn das historische Gebiet soll als Wohnstandort erhalten und die Lebensqualität verbessert werden. Insgesamt stehen für das Areal 5,2 Millionen Euro zu Verfügung. Ob alles ausgeschöpft werden kann, hängt davon ab, wie viele Eigenheimbesitzer Fördergeld für das Areal beantragen. Das Gebiet unterm Schloss zählt zu den Vierteln in Bautzen, die am längsten besiedelt sind – schon im 12. Jahrhundert gab es dort Häuser. Allein fünf Gebäude stammen noch aus der Zeit des Spätmittelalters um 1500. (SZ/fsz)