Merken

Folk und Blues unterm sternenklaren Himmel

Zwei Bands mit zwei Spielarten lockten die Radeberger zu einem internationalen Musikfest auf Schloss Klippenstein.

Teilen
Folgen
© Bernd Goldammer

Von Bernd Goldammer

Radeberg. Uwe Borrmann ist derzeit ein Gastwirt auf Sachsentournee. Im Dienste völkerverbindender Folk-Musik machte er Sonnabend einen Abstecher zum Radeberger Schloss Klippenstein. Zusammen mit dem hiesigen Schlossverein hat er das diesjährige Folkfest aus der Taufe gehoben. Und mehr als 150 Besucher kamen.

Der Abend begann pünktlich 17 Uhr und doch etwas leiser als erwartet. Das britische Duo „Pat & The Cousins“ brachte Folk Musik mit Gitarre und Mundharmonika. Handwerklich war das große Klasse. Doch so mancher Besucher fragte sich zunächst, ob die anfänglich dezente Zurückhaltung selbst gewählt war? Dann riss es ein paar Kinder von den Bänken. Sie wollten tanzen und es interessierte sie nicht die Bohne, dass ihnen über 100 Gäste zusahen. Es stimmt also, dass Folk ganz von selbst in die Beine geht. Doch die Hitze des Tages war hart. Und sie wollte von den Erwachsenen erst einmal verdaut werden. Guinness und Kilkenny Biere halfen, den Staub aus der Kehle zu spülen. Und dann kam das Bierstadtpublikum langsam in Stimmung. Am Ende gab es sehr viel Beifall für die Starter des Abends.

Hitze als Komplizin

Viele Gäste genossen das Zuhören in der Atmosphäre des Schlosshofes. Auch die Begegnung mit lieben Freunden und Bekannten sollte bei diesem Folk Fest ausreichend Platz haben. Dem Wirt war die gute Stimmung von den Augen abzulesen. Die Hitze war seine Komplizin. Sie brachte ihm die Gäste wie von selbst an den Zapfhahn. Doch nicht nur dem Bierlauf war er angetan. Nach dem Aufbau von „The Brand Bluesconektion“ sorgte er sich um den richtigen Sound. Für die richtigen Speisen hatte der Radeberger Schlossverein bereits gesorgt. Eine Kartoffelsuppe der Marke „Schloss Klippenstein“ eroberte Mägen und Herzen. Das verhalf zu einem guten Start in die heiße Nacht. Klein aber fein war erwartet worden. Doch es kam anders. Das „Tir Na N‘Og“, ein keltisch angehauchtes Livemusik-Etablissement auf dem Bischofsweg in der Dresdner Neustadt kann sich über einen gesteigerten Bekanntheitsgrad freuen. Zwei gut ausgewählte internationale Bands entführten um die 150 Menschen in die Welt des Folk und Blues. Die deutsch-britische Band „Pat & The Cousins“ aus Großbritannien tat das auf eine ganz besondere Weise. Folk, Rock und Country kamen beim Bierstadtpublikum gut an. Als das holländisch-tschechische Trio „The Brand Blues Connection“ den ganz besonderen Blues zelebrierte, war die Sonne schon untergegangen. Dann setzte nochmals ein Besucherstrom ein.

„Mir gefällt der Abend sehr“, freute sich Silke Hausschild über die aufkommende Stimmung. Und sie weiß sehr genau, woran es liegt. Sie zeigt zum sternenklaren Himmel. Romantik pur wird sichtbar, als sie nach oben zeigt. Umgeben von netten Leuten hören sie und ihr Ehemann Musik, bei der sie sich kennengelernt haben. „Was Blues, Folk und Rock ’n’ Roll zusammengeschweißt hält ewig“, sagt ihr Mann und umarmt sie in dieser warmen Sommernacht.