Hoyerswerda
Merken

Fotokurs schmückt Flure 

Die Teilnehmer an Fotokursen zeigen in der Volkshochschule, was sie in diesen und von Peter Radke gelernt haben.

Teilen
Folgen
Das sind die Hobbyfotografen, die unter Leitung von Peter Radke (3.v.l.).
Das sind die Hobbyfotografen, die unter Leitung von Peter Radke (3.v.l.). © Foto: Christine Primpke

Von Christine Primpke

Hoyerswerda. Eine neue Ausstellung schmückt derzeit die Flure der Volkshochschule (VHS) Hoyerswerda in der Lausitzhalle. Unter dem Motto „ Jahreszeiten“ zeigen zehn Teilnehmer aus den von Peter Radke geleiteten VHS-Fotokursen ihre Aufnahmen. Seit Herbst 2017 waren sie in der Natur unterwegs. Jeder hat versucht, das in den Fotokursen Erlernte in der Praxis umzusetzen. Von Peter Radke wurden sie mit Schärfe und Unschärfe, dem Goldenen Schnitt, mit Struktur, Form und Farbe sowie mit Licht und Schatten vertraut gemacht. Die Hobbyfotografen wählten dann ihre „Elite-Bilder“ aus, die alle an „Zelders Teichen“ entstanden. Entsprechend der jeweiligen Jahreszeit haben die Kursteilnehmer beeindruckende Motive in Szene gesetzt, aber auch die kleinen Dinge und Schätze in der Natur mit ihrer Kamera festgehalten. Die neue Galerie zeigt Aufnahmen, die mit viel Liebe zum Detail entstanden sind, aber auch brillante Landschaftsaufnahmen, und vermittelt interessierten Fotofreunden, dass die Fotografie nicht nur das Beherrschen grundsätzlicher Regeln bei Belichtung und Bildaufteilung voraussetzt, sondern auch Spielraum für ganz persönliche Effekte oder Spiegelungen gibt. Die Kursteilnehmer haben es mit Bravour gemeistert, die von ihrem Kursleiter gegebenen Tipps gekonnt umzusetzen. „Vom Profi lernen“, das war die Devise. Die Fotografie ist eine Leidenschaft, man hält den Moment für die Ewigkeit fest. Eine Optimierung des Fotos ist zusätzlich durch Bearbeitungen möglich. Wie das so geht, erfährt man in einem Fotokurs der VHS.

Noch bis Mitte Mai haben alle an der Fotografie Interessierten die Möglichkeit, diese insgesamt 51 farbenfrohen und beeindruckenden Fotos in der Ausstellung in der zweiten Etage der Volkshochschule Hoyerswerda zu besichtigen.