Merken

Frau findet Diebesbeute

Eine Zeugin hat in Zittau mehrere Sachen in einer Garage entdeckt, die als gestohlen gelten. Nur bei drei Rädern ist der Fall noch unklar.

Teilen
Folgen
© Polizei

Zittau. Eine Zeugin hat am 16. Juli 2016 in Zittau Diebesgut entdeckt. In einer Garage an der Friesenstraße fand sie Autoreifen und ein Motorrad inklusive Bekleidung und Helm. Diese Gegenstände konnte die Polizei nach eigenen Angaben zwischenzeitlich einen Diebstahl vom Juli 2014 zuordnen, der sich unweit vom jetzigen Fundort ereignete.

Fahrrad der Marke Kellys.
Fahrrad der Marke Kellys. © Polizei
Fahrrad der Marke Arinos.
Fahrrad der Marke Arinos. © Polizei

In der Garage fanden sich auch drei Fahrräder. Die konnten bislang keinem Diebstahl zugeordnet werden. Es handelt sich um ein schwarzes Bulls, ein weißes Arinos und ein schwarz-graues Kellys. Wer Angaben zum Eigentümer machen kann, soll sich im Polizeirevier Zittau-Oberland (03583620) melden. (szo/tc)

Aus dem Polizeibericht vom 19. August

Polizei auf dem Kindertag in Liberec

Liberec. Die Polizei berät am 27. August die Besucher auf einer Veranstaltung in Liberec. Dabei sind die Beamten in doppelter Funktion vertreten: Die Berufsberaterin der Polizeidirektion Görlitz, Maren Steudner, informiert zu den Karrieremöglichkeiten und Einstellungsvoraussetzungen sowie dem Ablauf der Ausbildung oder des Bachelorstudiums der sächsischen Polizei. Der Fachberater der polizeilichen Beratungsstelle, Burkhard Röwer, steht Rede und Antwort zu den Möglichkeiten, Hab und Gut gegen Diebe oder Einbrecher zu sichern. Die Beamten sind mit den Kollegen der tschechischen Polizei ab 10 Uhr auf dem ehemaligen Gelände der SKI-WM (Skiareal Vesec) Ansprechpartner für alle Fragen.

Diebe stehlen Werkzeug

Görlitz. Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in eine Firma am Gewerbering in Görlitz eingebrochen. Die Täter entwendeten 30 Werkzeugkoffer mit Bohrhämmern, Winkelschleifern und Akku-Schraubern und einen vierstelligen Bargeldbetrag. Der Stehlschaden wird insgesamt mit etwa 7000 Euro beziffert, der Sachschaden mit rund 900 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren.

Unbekannte erbeuten Technik

Reichenbach. Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in einen Betrieb am Markt in Reichenbach eingebrochen. Die Diebe entwendeten zwei Handys, einen Laptop und einen Fernseher im Gesamtwert von etwa 2300 Euro. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Ein Kriminaltechniker war zur Spurensicherung im Einsatz.

Verkehrsunfall mit Verletztem

Girbigsdorf. Eine 68-Jährige hat am Donnerstagnachmittag mit ihrem Honda beim Abbiegen von der Girbigsdorfer Straße nach links auf die B6 in Girbigsdorf offenbar einen Radfahrer übersehen. Der 35-Jährige war auf dem Radweg unterwegs. Auto und Radler kollidierten, wobei sich der Fahrer leicht verletzte. Nach ambulanter Behandlung konnte er wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Unbekannte stehlen Ford

Herrnhut. Ein blauer Ford Galaxy ist in der Nacht zu Freitag in Herrnhut verschwunden. Das vier Jahre alte Fahrzeug mit den Kennzeichen GR-GM 475 stand am Uttendörferweg. Der Wert des Autos wird mit etwa 12000 Euro beziffert. Die Soko Kfz ermittelt. Nach dem Pkw wird international gefahndet.

Einbruch in Einkaufsmarkt

Zittau. Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in einen Einkaufsmarkt an der Zittauer Kantstraße eingebrochen. Die Diebe entwendeten aus einer darin befindlichen Bäckerei die Kasse. Außerdem beschädigten sie einen Kaffeeautomat. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 220 Euro. Der verursachte Sachschaden wird auf rund 10000 Euro geschätzt. Ein Kriminaltechniker war am Tatort im Einsatz und sicherte Spuren.

Kind läuft vors Moped

Zittau. Ein 16-Jähriger ist am Donnerstagnachmittag mit seinem Moped in Zittau auf der Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof unterwegs gewesen. Als ihm plötzlich ein dreijähriger Junge von rechts kommend – zwischen parkenden Fahrzeugen hindurch – vor sein Zweirad lief, passierte der Zusammenstoß. Nach dem Unfall kam das Kind zur vorsorglichen Beobachtung in ein Krankenhaus. Sachschaden entstand nicht.

23 Jahre alter Golf verschwunden

Weißwasser. In Weißwasser ist in der Nacht zu Freitag ein 23 Jahre alter VW Golf III verschwunden. Das rote Fahrzeug mit den Kennzeichen WSW-KK 14 parkte an der Schulstraße. Der Zeitwert des Autos wird mit rund 400 Euro beziffert. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet nach dem Pkw.

Fahrer flüchtet nach Unfall

Bad Muskau. In Bad Muskau ist am Donnerstagnachmittag ein unbekanntes Fahrzeug auf dem Großraumparkplatz an der Görlitzer Straße gegen einen parkenden, grau-metallic farbenden Mercedes gefahren. Die Fahrertür und die hintere linke Tür nahmen dabei Schaden, der auf etwa 2500 Euro geschätzt wird. Der Verursacher flüchtete anschließend. Die Polizei sucht Zeugen, welche die Kollision bemerkt haben oder Angaben zum verursachenden Fahrzeug machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser (035762620) sowie jede andere Dienststelle entgegen.

Rückwärtsgang verursacht Auffahrunfall

Weißwasser. Ein Auffahrunfall hat sich am Donnerstagabend auf der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser ereignet. Der 30-jährige Fahrer eines Kleintransporters musste verkehrsbedingt an der Kreuzung zur Bautzener Straße halten. Als die Ampel von rot auf grün umschaltete legte der junge Mann offenbar aus Versehen den Rückwärtsgang ein und fuhr auf den hinter ihm stehenden VW Golf auf. Verletzt hat sich niemand. Der Unfallschaden wird mit etwa 750 Euro angegeben.

1 / 10