Döbeln. Nur noch eine Woche, dann startet das neue Schuljahr – nicht nur an den Grund-, Oberschulen und Gymnasien, auch an der Musikschule. Mit dem Lernen eines Instruments oder des Zeichnens bietet die Einrichtung eine sinnvolle Freizeitgestaltung. „Träume für große Bühnenerfolge gibt es viele. Eine fundierte Ausbildung gehört aber definitiv dazu“, sagt Schulleiterin Margot Berthold.
Wer sich in den Fächern Violine und Blockflöte ausbilden lassen möchte, kann mit dem Unterricht zum Schuljahresstart beginnen. Auch Holzbläser wie Klarinettisten, Fagott- und Oboebläser sowie Cellisten, Blechbläser und Akkordeon-Spieler haben diese Möglichkeit. Erstmals wird an der Döbelner Schule auch das Ukulelespiel unterrichtet. Der sachsenweit einzige Ukulele-Lehrer bildet Interessierte außerdem am Kontrabass aus.
„Die Mal- und Zeichenklasse des Kunstmalers Wesselin Gospodinow, die immer wieder mit interessanten Ausstellungen überzeugt, hat montags und dienstags auch noch Plätze zu bieten“, so Margot Berthold. Kurze Wartezeiten gibt es im Moment in den Fächern Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Saxofon und Querflöte.
Eine Gelegenheit zum Kennenlernen der Musikschule bietet das Spätsommerfest am 3. September ab 14 Uhr. Geplant sind ein buntes Programm, ein Kuchenbasar, um den sich der Elternrat kümmert, ein Bücherstand, den der Förderverein organisiert, Kinderschminken und ein Bastelstand. „Kompetente Mitstreiter geben gern Auskunft. Wir freuen uns auf viele Interessenten“, so Margot Berthold. (DA)
Ob Absprachen zu Unterrichtszeiten oder zu „Erst-mal-zuschau-Terminen“, ob Fragen zur Bezahlung oder zu Leihinstrumenten: Informationen sind ab 1. August telefonisch unter 03431 608608 erhältlich.