Großenhain
Merken

Freier Eintritt am Museumstag

Alte Lateinschule und Bauernmuseum laden nach zweimonatiger Schließung wegen Corona am Sonntag wieder ein.

Von Kathrin Krüger
 2 Min.
Teilen
Folgen
„Sachsens Geschichte unterm Acker" wird derzeit im Museum Alte Lateinschule gezeigt: Hier tordierte Bronzeringe mit strichverzierten Enden, die 1933 bei den Wiesen der Baudaer Mühle gefunden wurden.
„Sachsens Geschichte unterm Acker" wird derzeit im Museum Alte Lateinschule gezeigt: Hier tordierte Bronzeringe mit strichverzierten Enden, die 1933 bei den Wiesen der Baudaer Mühle gefunden wurden. © Anne Hübschmann

Großenhain. Nach zweimonatiger Schließung ist es soweit: Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, wollen die beiden Museen Alte Lateinschule und Bauernmuseum Zabeltitz wieder ihre Pforten öffnen. 14 Uhr geht es los. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenlos. Für das Bauernmuseum ist es gleichzeitig der Start in die Saison. Im Museum Alte Lateinschule ist die archäologische Sonderausstellung „Sachsens Geschichte unterm Acker“ verlängert worden. Dort sind auch die Funde aus der Sammlung des Museums ausgestellt, darunter die wertvollen Stücke aus den Sammlungen von Karl Benjamin Preusker und Museumsgründer Carl Henn.

Die Wanderausstellung zeigt, welche archäologischen Schätze unter unseren Füßen liegen und wie sie vor der Zerstörung durch die Landwirtschaft geschützt werden können. Karl Preusker hat mit solchen Funden in Großenhain den Grundstein für die moderne Archäologie gelegt und eine der ersten Museums-Sammlungen begründet. Archäologie-Geschichte hat auch das Hügelgrab von Gävernitz geschrieben: Das nach den Grabungen entstandene Modell befindet sich seit 1932 in Großenhain. Fotos zeigen die Großenhainer Akteure der ersten Stunde, die Sammler Robert Heyne, Moritz Saupe und den schon genannten Carl Henn.

Zunächst gelten für beide Museen eingeschränkte Öffnungszeiten an den Vormittagen. Museum Alte Lateinschule: Dienstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Bauernmuseum Zabeltitz: Dienstag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Das Öffnungskonzept sieht verbindliche Hygiene- und Abstandsregeln sowie eine begrenzte Besucherzahl vor. Gruppenbesuche und Führungen sind derzeit noch nicht möglich. 

Weitere Infos unter 03522 304174.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.