SZ + Freital
Merken

Edeka in Pesterwitz wird umgebaut

Seit 23 Jahren betreibt die Familie Mühlberg den Markt am Dorfplatz. Nun ist es Zeit für eine Renovierung. Ein Wiedereröffnungs-Termin steht schon fest.

Von Annett Heyse
 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Edeka-Markt am Pesterwitzer Dorfplatz schließt für vier Wochen. Es wird umgebaut.
Der Edeka-Markt am Pesterwitzer Dorfplatz schließt für vier Wochen. Es wird umgebaut. © Egbert Kamprath

Pesterwitzer müssen beim Lebensmitteleinkauf bald längere Wege einplanen. Der Edeka-Markt am Dorfplatz schließt zur Monatsmitte wegen Umbaumaßnahmen. "Am Dienstag, dem 16. August, haben wir zuletzt geöffnet und sind noch bis 15 Uhr da", sagt Denis Mühlberg.

Dann sei das Geschäft für vier Wochen zu. Die Familie Mühlberg, die den Markt betreibt, hat eine komplette Renovierung geplant. Sämtliches Inventar wird dabei ersetzt und auch neue Kühltechnik eingebaut. "Nach 23 Jahren ist es an der Zeit. Wir wollen auch energiesparende Kühltruhen und Frischetheken anschaffen, die zudem mit umweltfreundlichem Kältemittel betrieben werden", sagt Mühlberg.

Vorgesehen ist, den Laden zunächst komplett auszuräumen. Dann werden Technik und Installationen erneuert. Es wird auch ein neuer Fußbodenbelag verlegt. Anschließend werden neue Regale aufgebaut. Die Molkerei- und Tiefkühlprodukte stehen dann in Schränken mit verschließbaren Türen, das sei ebenfalls energiesparender, so Mühlberg.

Neu eingerichtet wird zudem die Frischestrecke, auf die die Betreiber besonders stolz sind. "Wir produzieren mehr als 100 Artikel selbst: Aufschnitt, Bratwürste, Salate", wirbt Denis Mühlberg.

Am Umbau des Geschäfts beteiligt sich auch die Bäckerei Eisold und richtet ihre Bäckereifiliale im Vorraum des Marktes neu ein.

Nur eines könne man nicht leisten, heißt es seitens der Einzelhändler. Gerne hätte man den Markt erweitert und habe schon vor Jahren gemeinsam mit dem Vermieter überlegt, wie das möglich wäre. Mühlberg: "Aber das Gebäude gibt es nicht her, die Verkaufsfläche zu vergrößern. Deshalb bleiben wir klein, aber eben auch kuschelig und familiär."

Die Arbeiten sollen bis Mitte September dauern. Am 15. September, 8 Uhr morgens, ist Wiedereröffnung.