Festnahme nach Brand im Proberaum

Das ging schnell. Am frühen Montagmorgen um 0.55 Uhr war bei der Feuerwehr der Notruf eingegangen. Es brannte im Proberaum einer Band in Freital auf dem sogenannten Benn-Grundstück hinter der Araltankstelle an der Dresdner Straße. Schon am Mittwoch vermeldet die Polizei einen Fahndungserfolg und eine Festnahme.
"Die Beamten der zuständigen Kriminalaußenstelle Pirna haben einen 38-jährigen Deutschen festgenommen, gegen den wegen Brandstiftung ermittelt wird", heißt es in einer Mitteilung der Polizei.
Der Verdacht war schnell aufgekommen, da das Feuer am Fenster ausgebrochen war, also wohl von außen verursacht wurde, es offenbar vorher einen Einbruchversuch gegeben hatte und auch ein technischer Defekt ausgeschlossen werden konnte.

Er sei sich sicher, sagte Richard Nikolai von der betroffenen Band schon in einer ersten Reaktion, dass das Feuer nicht auf einen technischen Defekt zurückzuführen sei.
Das war offenbar auch die Erkenntnis der Polizei, die recht schnell wegen des Verdachts auf Brandstiftung ermittelte. Noch am Montag hatten Brandursachenermittler den Raum und die Fassade untersucht.
Motiv für die Brandstiftung unklar
Ein mögliches Motiv für eine Brandstiftung und einen gezielten Angriff auf den Raum der Band "Dawn of the Unleashed" bleibt indes vorerst Spekulation. Politisch motiviert sei das sicherlich nicht, sagte Richard Nikolai. Die Band spiele Melodic Death Metal, so nennt er die Musikrichtung, die Texte seien aber allesamt unpolitisch.
Die Polizei äußert sich bisher auch noch nicht zu möglichen Motiven und Hintergründen. Klar ist nur: Die Kriminalisten ermitteln weiter zum Brand.