Freital: Stadträte kritisieren Preisexplosion bei Bauprojekten

Der Parkplatzneubau an der Burgker Straße wird rund 60.000 Euro teurer als zunächst gedacht. Das geht aus einer Aufstellung hervor, die die Stadtverwaltung kürzlich den Stadträten vorlegte. Der Grund für die Teuerung: Der Parkplatz soll nun ein anderes Pflaster bekommen als geplant. Damit ergibt sich ein größerer Grünanteil auf der Fläche.
Einigen Stadträten ist das zu viel Geld für die Umwelt. So kritisierte Andreas Just (AfD) die Preiserhöhung scharf. "Uns werden immer wieder solche unmöglichen Nachträge vorgelegt", sagte er und nannte als weiteres Beispiel das Bauprojekt Oberschule Hainsberg. Dort waren Mehrkosten von rund 120.000 Euro für Abrissarbeiten entstanden.
- Sie haben Hinweise, Kritik oder Lob? Dann schreiben Sie uns per E-Mail an sz.freital@sächsische.de
Unterstützung bekam Just aus den Reihen der Konservativen Mitte. Auch Stadtrat Thomas Käfer monierte die hohen Nachträge. "Da wird mir richtig schlecht", kommentierte er und sagte an die anderen Fraktionen gerichtet: "Ich bitte um Vorschläge, wie wir das eindämmen können."
Oberbürgermeister Uwe Rumberg wies die Kritik zurück. Er nannte Preiserhöhungen am Bau als eine der Ursachen für die Nachträge. "Wir haben die Nachträge nicht bestellt, diese ergeben sich zwangsläufig", sagte Rumberg.
Lothar Brandau (FDP) pflichtete dem Oberbürgermeister bei. "Es ginge ja nur über Verzicht", argumentierte er. Eine Baustelle wie die Oberschule Hainsberg könne man aber nicht einfach einstellen, nur weil plötzlich zusätzliche Arbeiten notwendig werden.