So wird das Windbergfest gefeiert

Bratwurstbude und Mandelbrennerei stehen schon, doch an den anderen Ständen wird noch gearbeitet. Ein riesiges Trampolin ist im Aufbau, ebenso der Autoscooter. Man hört Akkuschrauber rotieren. Keine Zweifel mehr: Das Windbergfest 2021 findet statt.
Für die Freitaler dürften die drei Tage eine willkommene Abwechslung sein. Die letzten Großveranstaltungen liegen gefühlt Jahre zurück. Da waren der Schlossadvent 2019 und das Kleinnaundorfer Seifenkistenrennen im Sommer 2020.
Immerhin wagten sich diesen Sommer einige Ortsteile hervor und feierten Dorffeste wie in Somsdorf oder Niederhäslich. Viel mehr war nicht drin. Umso größer dürfte nun die Freude auf Freitals größtes Volksfest sein. Der Eintritt ist frei.
Das Programm: Zwischen Schlagerabend und Jugendparty
An allen drei Tagen gibt es neben dem eigentlichen Rummel wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Weil die Corona-Regeln kein Festzelt erlauben, wird es eine überdachte, aber an den Seiten offene Variante mit Bühne geben. Dort präsentiert Dorit Gäbler am Freitagabend ab 15.30 Uhr den "Kessel Buntes".
Ab 21.30 Uhr tritt der diesjährige "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinner Jan-Marten Block auf. Am Sonnabend um 16 Uhr kommt Olaf Berger und um 21.30 Uhr beginnt die Mallorca-Party mit Melanie Müller. Wem das noch nicht genug Schlager war, der hat am Sonntag eine weitere Chance: Ab 19 Uhr treten Karsten Walter und Marina Marx auf.
Für die Jugend wird ein eigenes Areal aufgebaut. Die Kuta-Area im Parkgelände an der Burgker Straße startet am Freitagnachmittag 17 Uhr mit DJ Team ins Windbergfest, ab 19 Uhr bis weit in die Nacht läuft hier die Open-Air-Disco.
Am Sonnabend gibt es in der Kuta-Area zwischen 14 und 17 Uhr ein historisches Bühnenprogramm - "Freital Anno 1921" - und abends ist wieder Disco. Am Sonntag wird das "Freital Anno 1921" nochmals ab 11 Uhr aufgeführt, nachmittags ist Kinderprogramm und ab 17 Uhr legen DJs nochmals zum Ausklang auf.
Schloss Burgk: Musik von der Insel und Oldtimertreffen
Traditionell wird im Hof des Schlosses Burgk zum Windbergfest dem Irish Folk gefrönt - so auch in diesem Jahr. An allen drei Tagen macht dort die Dresdner Kneipe Tir Na N'og Station und schenkt nicht nur die einschlägig bekannten irischen Getränke aus, sondern bringt auch gleich noch einige Musiker mit.
Die spielen am Freitagabend ab 20 Uhr, am Sonnabend von 14 bis 24 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19 Uhr im Schlosshof Folk, Folkrock, Blues und Country.
Außerdem findet am Sonntag von 10 bis ca. 16 Uhr am Schloss Burgk auch wieder ein großes Oldtimer-Treffen statt.
Für Sportliche: Erlebnismeile im Stadion
Wer nach dem vielen feiern lieber ein bisschen Sport und Bewegung braucht - kein Problem. Im Stadion des Friedens baut der Kreissportbund wieder seine Erlebnissportmeile auf. Sie ist am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 19 Uhr mit Kletterberg, Hüpfburg und vielen Überraschungen geöffnet.
Hier kann man sich in zahlreichen Sportarten testen, auch die Kinder können vieles ausprobieren. Zudem präsentieren sich Freitaler Sport- und Tanzvereine.
Die Vorschriften: Maske dabeihaben für den Notfall
Laut Freitals Erstem Bürgermeister Peter Pfitzenreiter soll es "ein fast normales Windbergfest" werden. Das heißt, es gibt hinsichtlich der Corona-Pandemie nur wenige Einschränkungen. Die einzelnen Areale - Rummelplatz, Festplatz, Stadion, Kuta-Area und Schloss Burgk - werden abgesperrt und bekommen Ein- und Ausgänge. Somit können die Gäste gezählt werden.
Bis zu 1.000 Besucher pro Areal sind gleichzeitig möglich. Sind die erreicht, werden weitere Besucher erst eingelassen, wenn andere wieder gehen.
Entlang der Burgker Straße werden Marktstände aufgebaut, dort sind bis zu 3.500 Gäste gleichzeitig möglich. Sollten Sicherheitsabstände dort nicht eingehalten werden können, müssen Masken getragen werden. Für die übrigen Bereiche gilt das nicht, wird aber empfohlen.