Heizung für Possendorfer Feuerwehr

Nachdem im Januar die Gemeinderatssitzung in Bannewitz wegen der Corona-Ansteckungsgefahr ausgefallen war, trafen sich die Räte am Dienstag wieder wie gewohnt. Deshalb konnten sie die Aufträge für die neuen Bauleistungen am Possendorfer Feuerwehrgerätehaus diesmal direkt und persönlich bewilligen.
Den größten Posten bildet die Heizungs- und Sanitäranlage, für die nun der Kreischaer Bad- und Sanitärinstallateur Steffen Fischer den Auftrag bekommen hat. Sein Angebot lag bei gut 88.500 Euro. Werner Oeser aus Klingenberg erhielt den Zuschlag für die Lüftungsinstallation für 34.500 Euro.
Fassadenverkleidung mit Paneelen
Die Elektro Noack GmbH wird die Elektroinstallation für 85.000 Euro vornehmen. Die Metallbau Hans Walther GmbH aus Bannewitz wird für gut 57.300 Euro die Fassadenarbeiten vornehmen. Dazu gehören auch Stahlbauarbeiten und die Tore. Die Ausführung plant er als sogenannte Sandwichpanelfassade, die auch schon beim Bannewitzer Bauhof zum Einsatz kam.
"Zurzeit arbeiten die Bagger an den Kanälen für die Grundleitungen", sagt der Bannewitzer Fachbereichsleiter Heiko Wersig. Ende März wird das Fundament für die Fahrzeughalle ausgehoben. Die Possendorfer Feuerwehr soll das neue Fahrzeughaus und den Anbau mit Umkleiden und Sanitärräumen im Lauf des Herbstes nutzen können. (sik)