Regenbogen-Schule in Rabenau macht auf Wirtschaft

Ab dem Schuljahr 2023/24 können Schüler am DPFA-Regenbogen Beruflichen Gymnasium Rabenau die Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft wählen. Das teilte die staatlich anerkannte Bildungseinrichtung in freier Trägerschaft jetzt mit. Sie erweitert damit ihr Angebot. Demnach soll künftig im Leistungskurs Volks- und Betriebswirtschaftslehre samt Rechnungswesen eine breite berufliche Orientierung für den kaufmännischen Bereich vermittelt werden.
Schon seit Jahren bietet das Berufliche Gymnasium die Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen an. Unterm Strich ist das Ziel, vor Ort die allgemeine Hochschulreife zu erwerben. "Mit der können sich die Absolventen an jeder Hochschule und Universität bewerben, unabhängig von den Fachrichtungen der Schule", erklärte eine Sprecherin. "Am Beruflichen Gymnasium gelangen die Schülerinnen und Schüler im Vollzeitunterricht in drei Jahren vom Realschulabschluss zum Abitur."
Wer sich ein Bild von dem Bildungsangebot in Rabenau machen möchte, darf sich bereits jetzt den 25. März im Kalender anstreichen. Dann findet ein Tag der offenen Tür statt. Interessierte werden über das Schulkonzept, die Fachrichtungen und den Bewerbungs- und Anmeldeprozess informiert. Bewerbungen können schon jetzt abgegeben werden. (SZ/rk)