Warum die Gelben Tonnen stehen blieben

Die Geduld mancher Freitaler in Sachen Gelbe Tonnen ist derzeit arg strapaziert. Dieses Mal gibt es Probleme am Sauberg. Das Wohnviertel gehört zum Stadtteil Potschappel. Hier sollten laut Abfallkalender am vergangenen Donnerstag die Gelben Tonnen geleert werden. Wie Anwohner berichten, kam jedoch kein Müllfahrzeug.
Zudem sei beim zuständigen Entsorger, der Kühl Entsorgung und Recycling in Heidenau, niemand zu erreichen gewesen.
Kühl entschuldigt sich für den Ausfall der Leerung.
Müllfahrzeug musste in die Werkstatt
Wie Niederlassungsleiter Heiko Scheffel erklärt, musste an jenem Tag ein Fahrzeug wegen eines Schadens kurzfristig zur Reparatur. Zudem stand auf dem Betriebshof kein weiteres Müllauto als Ersatz bereit. "Das Ersatzfahrzeug war bereits in einer anderen Tour verplant", so Scheffel.
Die Entsorgung soll nun am Donnerstag dieser Woche nachgeholt werden.
Kühl ist seit Jahresanfang für die Leerung der Tonnen zuständig. Der Niederlassungsleiter gibt zu, dass man einige Anlaufschwierigkeiten hatte. Zudem gab es Diskrepanzen wegen der Größe der Behälter. Dann machte den Fahrern auch noch der massive Wintereinbruch zu schaffen.