Die neue Dreifeld-Sporthalle am Marienschacht in Bannewitz wird seit dem 15. September von den Schülern der Grund- und Oberschulen benutzt.
Die Kosten für den Neubau - immerhin eines der größten Bauprojekte der Gemeinde - waren im Jahr 2016 mit 5,9 Millionen Euro kalkuliert worden. Jetzt stiegen sie auf rund 6,507 Millionen Euro.
Das gab Markus Kirchner, Fachbereichsleiter Bau und Ordnung am Dienstagabend in der Gemeinderatssitzung bekannt. "Wir gehen nach Abschluss aller Arbeiten und nach dem Vorliegen aller Rechnungen von einer Gesamtsumme von etwa 6,62 Millionen Euro aus", erklärt er den Räten. Das sind rund 600.000 Euro Mehrkosten als bisher geplant.
Wer übernimmt die Mehrkosten?
Mehrmals hätte die Gemeindeverwaltung bei der Sächsischen Aufbaubank Fördermittel nachbeantragt und sei nach mehrmaligen Ablehnungen auch mehrmals in Widerspruch gegangen - offenbar mit Erfolg: "Wir rechnen damit, dass wir etwa 250.000 Euro als Nachtrag erhalten", sagt Kirchner weiter.
Um die etwa 2.500 Quadratmeter umfassende Halle bauen zu können, hatte die Gemeinde bereits Anfang 2019 vom Freistaat Sachsen einen Fördermittelbescheid über 2,4 Millionen Euro erhalten. Für die restliche Summe musste Bannewitz selbst aufkommen und dafür neue Schulden machen. Insgesamt 3,5 Millionen Euro Kreditvolumen wurden für die Dreifeldhalle benötigt.
Wegen Corona war eine große Einweihungsfeier im Herbst abgesagt worden und soll nun im Mai 2021 stattfinden.
Im nächsten Schritt der Baumaßnahmen rund um die beiden Schulen "Am Marienschacht" hat jetzt der Umbau der benachbarten alten Turnhalle begonnen. Etwa eine Million Euro Fördermittel sind dafür bewilligt worden. In der alten Sporthalle soll eine Zwischendecke eingezogen werden, im unteren Bereich wird die neue Mensa errichtet und in der neuen oberen Etage werden unter anderem vier zusätzliche Klassenzimmer gebaut.
Mehr Nachrichten aus Freital lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.