SZ + Freital
Merken

Freital: Zerbrechliche Pracht aus 1.500 Eiern

Der Vorgarten von Heidi Rudolph ist wieder Ziel zahlreicher Schaulustiger. Vorbild ihres Schmucks sind fränkische Osterbrunnen. Woher nimmt sie die Energie?

Von Dorit Oehme
 4 Min.
Teilen
Folgen
Heidi Rudolph zeigt ihren spektakulären Osterschmuck an der Poisentalstraße in Freital.
Heidi Rudolph zeigt ihren spektakulären Osterschmuck an der Poisentalstraße in Freital. © Egbert Kamprath

Im Wald neben der Poisentalstraße zwitschern die Vögel. „Die Drosseln sind sogar schon da“, sagt die Freitalerin Heidi Rudolph. Hinter ihrem Zaun blühen Blausterne, Narzissen und Krokusse. Alles wirkt wie mit leichter Hand angelegt und gepflegt. Der Hingucker aber ist die bunte Osterwelt dahinter: Wie in einem Bilderbuch bieten Hasen aus Stroh bemalte Eier feil. Mit Schubkarre der eine, mit Huckelkorb und Leiterwagen der andere. Aus insgesamt 1.500 bemalten Eiern von Hühnern, aber auch Gänsen, Enten, Wachteln, Emus und Straußen hat Heidi Rudolph Kreationen gestaltet.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!