Freital
Merken

Wilsdruff: Mann bedroht Spaziergänger mit Pistole

Der 42-Jährige führte seinen Hund Gassi. Dann lief eine Katze über den Weg. Die Situation eskalierte - allerdings weniger wegen Streitigkeiten unter den Tieren.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Symbolfoto
Symbolfoto © SZ/Eric Weser

Ein Mann hat am Pfarrer-Paul-Richter-Weg in Wilsdruff am Mittwochnachmittag einen Spaziergänger mit einer Pistole bedroht. Verletzt wurde niemand. Der 42-jährige Passant ging gegen 15.25 Uhr mit seinem Hund spazieren. Als seine französische Bulldogge zu einer Katze ging, brüllte der 60-Jährige aus seinem Fenster und beleidigte den Hundehalter.

Der 42-Jährige ging zum Fenster, um die Situation zu klären, informierte die Polizei. Daraufhin nahm der Tatverdächtige eine Pistole, lud sie durch und hielt sie in Richtung des Spaziergängers. Anschließend wechselte der 60-Jährige zu einem Stock und schlug den 42-Jährigen damit. Dieser wurde nicht verletzt.

Der Hundehalter ging anschließend weg und informierte die Polizei. Die Beamten stellten die Pistole sicher, bei der es sich nach derzeitigem Kenntnisstand um eine Schreckschusspistole handelte. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Bedrohung gegen den 60-jährigen Deutschen.

Wildunfall in der Autobahnauffahrt

In der Autobahnauffahrt Pirna auf die A 17 hat der Fahrer eines VWs Passat ein Reh erfasst. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 6.25 Uhr. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der 52-Jährige auf die Autobahn in Richtung Dresden auf, als das Tier in der Auffahrt auf die Fahrbahn sprang. Das Reh verendete nach dem Zusammenstoß am Unfallort. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro.

Mann bedrohte Security-Mitarbeiter

Ein Mann hat am Mittwoch einen Security-Mitarbeiter einer Flüchtlings-Unterkunft an der Salzstraße mit einem Ast bedroht und bespuckt. Außerdem warf er Steine gegen die Hausfassade, wie die Polizei mitteilte. Der 24-Jährige hatte ein zeitlich befristetes Hausverbot ausgesprochen bekommen, da er sich nicht an die Hausordnung gehalten hatte. Als er vorzeitig zurückkam und nicht in das Haus hereingelassen wurde, versuchte er gewaltsam einzudringen. Beim Eintreffen der Polizei war der 24-Jährige bereits verschwunden. "Gegen den Gambier wird unter anderem wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs ermittelt", teilte ein Sprecher der Polizei mit.

Diebe lenken Frau ab und erbeuteten Schmuck

Zwei Unbekannte haben am Mittwoch mit einem Trick Schmuck aus einer Wohnung an der Heinrich-Heine-Straße in Wilsdruff erbeutet. Die Täter klingelten bei einer Frau und gaben vor, den Zählerstand in ihrer Wohnung ablesen zu wollen. Während ein Mann die 85-Jährige ablenkte, entwendete der andere Mann Schmuck im Wert von circa 1.000 Euro. Die Seniorin stellte den Diebstahl später fest.

Die Polizei rät: Lassen Sie nur Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind! Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Vermieter! Lassen Sie unangekündigte Besucher vor der Wohnungstür warten, während Sie Erkundigungen einholen! Informieren Sie im Verdachtsfall die Polizei!

Mehrere Einbrüche im Polizeirevier Pirna

Am Mittwoch haben Unbekannte mehrere Einbrüche im Bereich des Polizeireviers Pirna begangen. Das teilte die Polizei mit. In ein Mehrfamilienhaus in Nentmannsdorf brachen die Täter auf unbekannte Weise ein und entwendeten aus drei Kellerabteilen verschiedene Haushaltsartikel sowie ein E-Bike. Der Gesamtwert beträgt rund 2.200 Euro, der Sachschaden liegt bei etwa 100 Euro. In Borthen betraten Unbekannte vier Parzellen einer Kleingartenanlage. Sie brachen mehrere Gartentore und Lauben auf. Entwendet wurde nichts. Der Schaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Ein Fahrrad wurde von Einbrechern am Mittwochnachmittag zwischen 14 und 17 Uhr auf der Königsteiner Straße in Pirna entwendet. Die Täter verschafften sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Aus dem Hausflur entwendeten sie das Mountainbike im Wert von circa 730 Euro.