Kamenz. Die Cityinitiative und Citymanagerin Anne Hasselbach, tüfteln derzeit schon an neuen Konzepten für die beiden Einkaufs-Events im September und November 2015. In der Innenstadt soll wie bereits zum Frühlingsfest buntes Treiben das Einkaufen in Kamenz noch lukrativer machen. Es ist erstmalig zum Herbstfest am 20. September ein Kindertrödelmarkt entlang der Bautzner Straße (Höhe Schweinemarkt / Wallstraße) geplant.
Man möchte allerdings jetzt schon dafür werben, damit die langen Sommerferien dafür genutzt werden können, Kinderzimmer, Dachböden oder Kleiderschränke nach Verwertbaren zu durchforsten. „Jeder kann kostenlos mitmachen. Ganze Familienclans können sich beteiligen und die Trödelmeile auch gern obendrein mit selbst organisierten Kuchenbasars bereichern“, so Citymanagerin Anne Hasselbach. Genauere Informationen gehen außerdem noch einmal zum Schuljahresbeginn in die einzelnen Schulen und Kindergärten. Puppenspieler sollen darüber hinaus zum Einkaufssonntag leerstehende Geschäfte beleben. So lautet jedenfalls der Plan. Ein Fest für die ganze Familie soll es sein, ein Nachmittag, der Einkaufen und Spaß verbindet.
Die Händler an der Hoyerswerdaer Straße, einschließlich Möbelzentrum H&H, setzen dagegen mehr auf sportliche Momente und bringen damit Schwung in ihre Flaniermeile nördlich des Stadtzentrums. Auch hier laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Auch wenn der Sommer gerade auf Hochtouren läuft – der Herbst kommt bestimmt. (szo)
Rückmeldungen für den Kindertrödelmarkt sind erbeten – mit Anzahl der Teilnehmer und etwaiger Platzbedarf. Kontakt: Studio Anne Hasselbach, Citymanagement, Pulsnitzer Straße 46, Kamenz, Telefon 0160 1765447, E-Mail: [email protected]