Weißwasser
Merken

Füchse holen zwei junge Torhüter

Die Lausitzer Füchse sichern sich auf der Torwartposition ab. Ein Talent verlässt aber die Lausitz.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Julius Karrer (rechts spielte in der vergangenen Saison 41-mal für die Lausitzer Füchse.)
Julius Karrer (rechts spielte in der vergangenen Saison 41-mal für die Lausitzer Füchse.) © Thomas Heide

Die Lausitzer Füchse haben sich entschieden, die Torwartposition für die kommende Saison mit zwei weiteren jungen Spielern zu komplettieren. Hinter der Nummer eins im Tor, Mac Carruth, werden Eric Steffen und Justin McIntyre die Backups sein. Beide Spieler absolvieren ihre erste Saison in der DEL 2. 

Eric Steffen ist in Weißwasser allerdings kein Unbekannter. Bereits in der vergangenen Saison war der 19-jährige gebürtige Berliner per Förderlizenz im Kader der Lausitzer Füchse. Er begann seine Karriere bei den Eisbären Juniors und durchlief von der U16 bis zur U19 alle Nachwuchsmannschaften der Hauptstädter. Während der Saison 2016/2017 spielte er in der kanadischen Nachwuchsliga CSSVHL. Bereits in der letzten Spielzeit „schnupperte“ er Lausitzer Luft, wurde jedoch noch nicht in der DEL 2 eingesetzt. Ebenfalls neu im Kader ist der 19-jährige Justin McIntyre. Der in Nepean (Ontario) geborene, 1,88 Meter große Deutsch-Kanadier kommt aktuell von der U20 des EJ Kassel und ist ab Dezember 2020 förderlizenzberechtigt. Zuvor spielte er schon bei den Jungadlern in Mannheim und in kanadischen Nachwuchsligen.

Derweil verlässt Julius Karrer die Lausitzer Füchse in Richtung DEL. Für die Blau-Gelben absolvierte er in der vergangenen Saison 41 Spiele. „Wir bedanken uns bei Julius für seinen Einsatz im Trikot der Lausitzer Füchse und wünschen ihm sportlich und privat alles Gute für seine weitere Zukunft“, sagt Füchse-Pressesprecher Ronald Byron. 

Mehr Nachrichten aus Weißwasser und Umland lesen Sie hier.