Von Katarina Gust
Neustadt. Für den ASB-Ortsverband in Neustadt sind ab September neue Lehrlinge im Einsatz. Der Sozialverband hat insgesamt zwölf jungen Leuten einen Ausbildungsplatz gegeben. Sie werden in den Bereichen Altenpfleger, Erzieher, Notfallsanitäter und Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement arbeiten. Zum Start in das Berufsleben wurde ein eigener Azubitag veranstaltet – eine Premiere für Neustadt. ASB-Geschäftsführer Alexander Penther begrüßte die Azubis zusammen mit Anne Hauer, die für die Berufsorientierung zuständig ist, in der Geschäftsstelle an der Berthelsdorfer Straße.
In der lockeren Runde hätten sich die Lehrlinge kurz selbst vorgestellt. Sie bekamen die Möglichkeit, über ihren bisherigen Werdegang und die jeweiligen Wünsche für die Ausbildung zu sprechen. „Dabei lernten sich die Auszubildenden kennen und konnten sich gegenseitig die eine oder andere Befürchtung nehmen“, erklärt Anne Hauer. Für manche der jungen Erwachsenen sei das der erste Schritte in Richtung Berufsleben gewesen. Andere hätten bereits eine erste Ausbildung absolviert, sich jedoch für einen Neubeginn beim ASB in Neustadt entschieden.
Alexander Penther nutzte den Azubitag, um alle Einrichtungen und Leistungen des Ortsverbandes vorzustellen. Die Lehrlinge sollen dadurch einen Eindruck von der Größe des Sozialverbandes und dessen vielfältige Bereiche bekommen. Penther führte die Lehrlinge zudem durch die Rettungswache, das Seniorenpflegeheim und die Ausbildungsräume für die Erste Hilfe. Am Ende des Azubitages bekamen die Lehrlinge die erste große Aufgabe. Sie sollten auf einem Zettel ihre persönlichen Wünsche festhalten. Die Wunschlisten wurden danach in Umschläge gesteckt und zugeklebt. Das bleiben sie nun auch für die kommenden Jahre. Der ASB wird auf die Briefe aufpassen. Zumindest so lange, bis die jungen Leute ihre Ausbildung erfolgreich bestanden haben. Ist das geschafft, sollen sie die Umschläge zurück bekommen. Dann können sie nachsehen, ob ihre Wünsche in Erfüllung gegangen sind.