Merken

Fußball-Mix

Hamburg. Teure Einigung: Nach einer quälend langen Hängepartie ist der Wechsel von Oliver Kreuzer als neuer Sportchef zum Hamburger SV seit gestern perfekt. Der 47-Jährige verlässt den Zweitliga-Aufsteiger Karlsruher SC und tritt am 11.Juni seinen Dienst in der Hansestadt an.

Teilen
Folgen

HSV hat Sportdirektor, der KSC mehr als 600 000 Euro

Hamburg. Teure Einigung: Nach einer quälend langen Hängepartie ist der Wechsel von Oliver Kreuzer als neuer Sportchef zum Hamburger SV seit gestern perfekt. Der 47-Jährige verlässt den Zweitliga-Aufsteiger Karlsruher SC und tritt am 11. Juni seinen Dienst in der Hansestadt an. Der KSC soll eine fixe Ablösesumme von 600 000 Euro erhalten, zusätzlich sind wohl weitere erfolgsabhängige Zahlungen bis zu 350 000 Euro möglich. (sid)

Mourinho in Madrid

mit Pfiffen verabschiedet

Madrid. Das Ende einer wenig glorreichen Ära: Trainer José Mourinho hat sich stillschweigend von Real Madrid verabschiedet. Nach seinem letzten Spiel als Trainer des spanischen Rekordmeisters gab der Portugiese keine Erklärungen ab. Vor dem Anpfiff der Partie gegen Osasuna (4:2) hatte Mou dem Verein in einem dreizeiligen Statement alles Gute für die Zukunft gewünscht. Mourinho war vor drei Jahren als Erfolgsgarant verpflichtet worden, aber die Bilanz fiel relativ mager aus: ein Pokalsieg, eine Meisterschaft und ein Supercup. (sid)

Tönnies half Schalke mit

30 Millionen Euro aus

Gelsenkirchen. Nach Informationen des Nachrichtenmagazin Focus hat der Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies dem Bundesligisten Schalke 04 einst mit insgesamt 30 Millionen Euro aus seinem Privatvermögen aus der Klemme geholfen. „Vor gut einem Jahr ist die letzte Rate an mich zurückgeflossen“, sagte Tönnies. „Innerhalb von fünf Jahren haben wir den Schuldenberg von 252 Millionen Euro auf 172 Millionen Euro gedrückt.“ (sid)

Trainer Hasenhüttl verlässt den klammen VfR Aalen

Aalen. Nachdem sich der VfR Aalen vor knapp zwei Wochen nur mit größter Mühe die Lizenz für die kommende Saison gesichert hat, steht er nun ohne Trainer da. Ralph Hasenhüttl bat um die vorzeitige Auflösung seines bis 2014 laufenden Vertrags und verlässt die Schwaben in einer schwierigen Situation. Sechs Spieler haben den Zweitligisten nach Saisonende verlassen, Neuzugänge wird es angesichts enormer Sparzwänge nicht geben. (dpa)

Der Vuvuzela-Nachfolger

ist für die WM verboten

Rio de Janeiro. Die Caxirola, ein rasselndes Plastik-Instrument, darf bei der Weltmeisterschaft 2014 nach einem Regierungsbeschluss nicht in den Stadien zum Einsatz kommen – offiziell aus Sicherheitsgründen. Die Entscheidung des Justizministeriums gilt bereits für Freundschaftsspiele und den Confed Cup (15. bis 30. Juni). Bei der WM in Südafrika 2010 hatte das monotone, laute Dröhnen der Vuvuzela-Tröten für Kritik gesorgt. (sid)

Gerücht um Podolskis Wechsels nach Dortmund

London. Das britische Massenblatt Sun heizt Spekulationen um eine mögliche Bundesliga-Rückkehr von Lukas Podolski an und bringt den 27-Jährigen vom FC Arsenal mit Borussia Dortmund in Verbindung. Zuletzt hatte der Ex-Kölner betont, dass er mit seiner Auftaktsaison auf der Insel sehr zufrieden sei. „Poldi“ hatte 16 Treffer in dieser Spielzeit erzielt. (sid)