Fußweg für Arbeiter und Wanderer

In Klingenberg entlang der Salzstraße hat der Bau des Fußwegs begonnen. Mit diesem Vorhaben will die Gemeinde zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der neue Gehweg soll erstens das Wandergebiet Tharandter Wald attraktiver machen, weil die Besucher auf dem Weg dorthin nicht mehr auf der Straße gehen müssen. Zweitens soll er Mitarbeitern, die vom Bahnhof zu ihren Arbeitsplätzen im Gewerbegebiet Klingenberg gehen, einen sicheren Arbeitsweg bieten.
Klingenbergs Bürgermeister Torsten Schreckenbach (BfK) hat den Auftrag für rund 310.000 Euro an die Dippoldiswalder Niederlassung der Firma Strabag vergeben. Sie hat das Günstigste von vier Angeboten abgegeben, wie er den Gemeinderat informierte.
Salzstraße auch bei Wanderern beliebt
Die Salzstraße ist einen guten Kilometer lang und geht am Ortsausgang von Klingenberg von der Staatsstraße ab in Richung Gewerbegebiet und zum Tharandter Wald. Der Fußweg wird aber nur auf dem hinteren Stück gebaut, wo der meiste Fußgängerverkehr zu erwarten ist.
Das beginnt dort, wo der Fußgängertunnel unter dem Bahnhof einmündet und endet am Werktor von AB Elektronik. Weiter hinter fahren auch nicht mehr viele Fahrzeuge, sodass auch Wanderer unbesorgt an der Straße entlang gehen können.