Von Heike Sabel
Müglitztal. Die Müglitztaler haben fast ein ganzes Jahr Zeit, sich darauf einzustellen. Der Gemeinderat hat am Dienstagabend Erhöhungen beschlossen, die erst ab nächstem Jahr gelten. Betroffen sind zunächst Garagengrundstücke und Hunde.
Für die Garagengrundstücke zahlen Pächter derzeit 50 Euro. Das wird nächstes Jahr doppelt so viel. Der erste Bürgermeister-Vize Michael Neumann (Wählervereinigung) sprach von einem vernünftigen Rahmen. Brigitte Starke (CDU) und Dieter Piesold (Volkssolidarität) sehen das offenbar anders, sie stimmten dagegen.
Einstimmigkeit herrschte hingegen bei der Hundesteuer. Hier kostet der erste Hund künftig 70 Euro, der zweite und jeder weitere 100 Euro. Bisher wurden dafür 75 Euro im Jahr fällig.
Für höhere Pachten bei bebauten und unbebautem Gartenland werde derzeit keine Notwendigkeit gesehen, sagte Neumann. Man habe dazu in der Klausur keine Beschlüsse gefasst.
Was mit der Grund- und Gewerbesteuer wird, ist noch nicht entschieden. Aber für Erhöhungen, die erst ab 2019 gelten, hat der Gemeinderat ja noch Zeit. (SZ/sab)