Garten
So übersteht der Garten extremes Wetter: Drei Tipps für den klimafreundlichen Garten
SZ + Wirtschaft
So übersteht der Garten extremes Wetter: Drei Tipps für den klimafreundlichen Garten
Hobby-Gärtner sehen ihre Wohlfühloase aufgrund des Klimawandels schwankenden Wetterlagen ausgesetzt. So können sie ihren Garten schützen, etwas fürs Klima tun und auch Kosten sparen.
Wenn im Harthaer Kleingarten Märchenwald und grüne Zebra auf sich warten lassen
SZ + Döbeln
Wenn im Harthaer Kleingarten Märchenwald und grüne Zebra auf sich warten lassen
Grüne Daumen und Technik-Profis für die Festung Königstein gesucht!
Anzeige
Grüne Daumen und Technik-Profis für die Festung Königstein gesucht!
Dieser Mann hat die Obstbäume fürs raue Erzgebirgs-Klima
SZ + Dippoldiswalde
Dieser Mann hat die Obstbäume fürs raue Erzgebirgs-Klima
Warum ein alter Birnenbaum in Radebeul eine Sensation ist
Leben und Stil
Warum ein alter Birnenbaum in Radebeul eine Sensation ist
Wie gut schützen moderne Mähroboter Igel?
Leben und Stil
Wie gut schützen moderne Mähroboter Igel?
Harthaer Hobbygärtner bekommen nächtlichen Besuch von kleinen Räubern
SZ + Döbeln
Harthaer Hobbygärtner bekommen nächtlichen Besuch von kleinen Räubern
Herr Lange, wie arbeiten eigentlich die Friedensrichter in Sachsen?
Leben und Stil
Herr Lange, wie arbeiten eigentlich die Friedensrichter in Sachsen?
Der Dresdner Volker Lange ist einer von rund 300 Schlichtern in Sachsen und hilft, wenn sich die Fronten verhärtet haben. Das ist günstiger als vor Gericht.
Haut ab! Fünf Tipps für den Umgang mit Wespen
Leben und Stil
Haut ab! Fünf Tipps für den Umgang mit Wespen
Obst, Gemüse, Blumen zum Mitnehmen - an diesen Stellen im Osterzgebirge geht das
SZ + Dippoldiswalde
Obst, Gemüse, Blumen zum Mitnehmen - an diesen Stellen im Osterzgebirge geht das
Kühler Sommer macht Buchsbaumzünsler besonders gefräßig
Freischalten Freischalten Leben und Stil
Kühler Sommer macht Buchsbaumzünsler besonders gefräßig
Gießen und erste Ernte: Der Garten im August
Gießen und erste Ernte: Der Garten im August
Wer kocht die beste Marmelade in Pirna?
SZ + Pirna
Wer kocht die beste Marmelade in Pirna?
Tipps gegen Trockenheit im Garten
Tipps gegen Trockenheit im Garten
Tierbestattung im eigenen Garten
Tierbestattung im eigenen Garten
Wenn das liebgewonnene Haustier stirbt, darf es dann einfach im Garten begraben werden?
Zu viel Sonne: Welcher Schattenspender ist der Richtige?
Zu viel Sonne: Welcher Schattenspender ist der Richtige?
Hortensienschau in Pirna: Hexenkram, Teufelszeug oder Zauberei?
SZ + Pirna
Hortensienschau in Pirna: Hexenkram, Teufelszeug oder Zauberei?
Grillspaß mit Gas: Was ein Gasgrill tatsächlich kann
Grillspaß mit Gas: Was ein Gasgrill tatsächlich kann
Pflanzen und „ihre“ Töpfe: Was passt wozu?
Pflanzen und „ihre“ Töpfe: Was passt wozu?
Pirna hat die Beete schön
Pirna
Pirna hat die Beete schön
Von vollen Himbeerbüschen und frechen Wühlmäusen
SZ + Döbeln
Von vollen Himbeerbüschen und frechen Wühlmäusen
Gießen bei Hitze: Wann die perfekte Zeit ist
Leben und Stil
Gießen bei Hitze: Wann die perfekte Zeit ist
Sonnenschein ist gut für Pflanzen. Zu viel Sonne an heißen Tagen kann ihnen aber schaden - vor allem dann, wenn wir falsch gießen. Tipps zum Gießen bei Hitze.
Der Garten im Juli
Der Garten im Juli
Obst richtig trocknen
Obst richtig trocknen
Putzen, prüfen, streichen
Putzen, prüfen, streichen
Mietgeräte für Haus und Gartenarbeit
Mietgeräte für Haus und Gartenarbeit
Das Wohnzimmer im Garten
SZ + Döbeln
Das Wohnzimmer im Garten
Seifersdorfer Kleingärtner klagen an: "Wir wurden belogen"
SZ + Dippoldiswalde
Seifersdorfer Kleingärtner klagen an: "Wir wurden belogen"
Gartenhummel zum Gartentier des Jahres gekürt
Deutschland & Welt
Gartenhummel zum Gartentier des Jahres gekürt
Mit großem Abstand hat die Hummel gewonnen. Bei einer Abstimmung ließ das Insekt Regenwurm und Schwalbenschwanz hinter sich. Experten überrascht das nicht.
Umstrittenes Schneckenkorn
Umstrittenes Schneckenkorn
Dieses Gemüse wächst auf dem Balkon
Dieses Gemüse wächst auf dem Balkon
Pflanzen oder Sonnenliege: Bei Platzmangel hilft Umdenken
Pflanzen oder Sonnenliege: Bei Platzmangel hilft Umdenken
Dieses einfache Mittel rettet Gemüse im Garten
SZ + Leben und Stil
Dieses einfache Mittel rettet Gemüse im Garten
Gartenfest mit vielen Tipps von Experten
SZ + Döbeln
Gartenfest mit vielen Tipps von Experten
Es blüht: Der Garten im Juni
Es blüht: Der Garten im Juni
Kleingartenkrieg in Seifersdorf - eine Sparte steht vor dem Aus
SZ + Dippoldiswalde
Kleingartenkrieg in Seifersdorf - eine Sparte steht vor dem Aus
Der Besitzer des Flurstücks kündigte dem Kleingartenverein Waldeck den Pachtvertrag. Jetzt möchte er deutlich mehr Geld für die Parzellen.
Üppig grün und gut gepflegt
Üppig grün und gut gepflegt
Schöner Garten trotz Zeitmangel
Schöner Garten trotz Zeitmangel
Naturgarten statt Fernreise
Naturgarten statt Fernreise
DIY-Tipp: Kleiner Tisch für kleine Balkone
DIY-Tipp: Kleiner Tisch für kleine Balkone
Das Reisen der Lämmer
SZ + Pirna
Das Reisen der Lämmer
Wann sich Spezialerde lohnt
Wann sich Spezialerde lohnt
Der Garten im Mai
Der Garten im Mai
Im Mai gibt es viel zu tun, ob Gemüse im Freiland pflanzen, Rasenpflege oder Blühwiesen anlegen. Gärtner können den Wonnemonat nutzen und dann genießen.
Zimmerpflanzen im Frühling: Entstauben und Schneiden, Umtopfen und Düngen
Zimmerpflanzen im Frühling: Entstauben und Schneiden, Umtopfen und Düngen
Allergene Pflanzen nicht kompostieren
Allergene Pflanzen nicht kompostieren
Unkraut jäten im Garten: Was wirklich hilft
SZ + Leben und Stil
Unkraut jäten im Garten: Was wirklich hilft
Platzproblem: Wie den Balkon optimal gestalten
Platzproblem: Wie den Balkon optimal gestalten
Der schöne Mai lässt auf sich warten
SZ + Döbeln
Der schöne Mai lässt auf sich warten
In voller Blüte - Die Kraft der Knollen und Zwiebeln
In voller Blüte - Die Kraft der Knollen und Zwiebeln
Salaternte: So gelingt der Anbau ganzjährig
Salaternte: So gelingt der Anbau ganzjährig
Frisch und knackig soll er sein: Salat kann man fast das ganze Jahr hindurch ernten. Was es beim Anbau und der Lagerung zu beachten gibt.
So wird der Balkon zur Oase
So wird der Balkon zur Oase
Von Lärm bis Laub: Das müssen Nachbarn dulden
SZ + Leben und Stil
Von Lärm bis Laub: Das müssen Nachbarn dulden
Erdbeeren: Jetzt jäten, mulchen, wässern
Erdbeeren: Jetzt jäten, mulchen, wässern
Das ist die Balkonpflanze 2023 für Sachsen
Leben und Stil
Das ist die Balkonpflanze 2023 für Sachsen
Anbautipps für (süße) Superknollen
Anbautipps für (süße) Superknollen
Nacktschnecken durch Fressfeinde loswerden
Nacktschnecken durch Fressfeinde loswerden
Fünf Tipps fürs Gärtnern mit kleinem Budget
Leben und Stil
Fünf Tipps fürs Gärtnern mit kleinem Budget
Pflanzen und Zubehör kaufen ist teuer. Doch es geht auch fast gratis. Fünf Tipps zum günstigen Gärtnern.
Schützt vor Hitze, Regen, Wind, Gewitter
Schützt vor Hitze, Regen, Wind, Gewitter
Einfach zum Kräutergarten
Einfach zum Kräutergarten
Der Hobbygärtner ist auch Heimwerker
Der Hobbygärtner ist auch Heimwerker
Autorennen im Garten?
Autorennen im Garten?
Halbsträucher zurückschneiden im April
Halbsträucher zurückschneiden im April
So wird der Rasen wieder satt grün
Leben und Stil
So wird der Rasen wieder satt grün
Der Gartenteich im Frühling: Tipps zu Pflege und Neu-Anlage
Der Gartenteich im Frühling: Tipps zu Pflege und Neu-Anlage
Der Frühling ist die Jahreszeit, Ihren Gartenteich auf Vordermann zu bringen oder einen neuen anzulegen. Lesen Sie, was Sie für die Pflege benötigen und welche Schritte beim Anlegen eines neuen Teiches wichtig sind.
Harthaer Kleingärten noch immer im Winterschlaf
SZ + Döbeln
Harthaer Kleingärten noch immer im Winterschlaf
So wird der Gartenzaun (wieder) neu
So wird der Gartenzaun (wieder) neu
Sieben häufige Gründe für Streit mit den Nachbarn - und wie es friedlich bleibt
Leben und Stil
Sieben häufige Gründe für Streit mit den Nachbarn - und wie es friedlich bleibt
Rosen: Die Königin wünscht Pflege
Rosen: Die Königin wünscht Pflege
Die Wohlfühloase für draußen - Gartenmöbeltrends 2023
Die Wohlfühloase für draußen - Gartenmöbeltrends 2023
Frühling für den Rasen - Vertikutieren, düngen, nachsäen
Frühling für den Rasen - Vertikutieren, düngen, nachsäen
How to: Osterfeuer im eigenen Garten
How to: Osterfeuer im eigenen Garten
Allerorten wird die Frühlingszeit mit Osterfeuern begrüßt - oft auch im heimischen Garten. Doch bevor man das Feuer entfacht, gibt es einiges zu beachten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Anpacken im April: Mähen, Säen, Pflanzen - im Garten gibt es viel zu tun
Anpacken im April: Mähen, Säen, Pflanzen - im Garten gibt es viel zu tun
So wird der Garten bienenfreundlich
So wird der Garten bienenfreundlich
Akku-Rasenmäher können im Test nicht überzeugen
Leben und Stil
Akku-Rasenmäher können im Test nicht überzeugen
Düngen mit Mist ist nicht immer sinnvoll
Düngen mit Mist ist nicht immer sinnvoll
Wie die Terrasse wieder strahlt
Wie die Terrasse wieder strahlt
Zweites Leben für Frühblüher im Garten?
Zweites Leben für Frühblüher im Garten?
14 Fragen zum Saisonbeginn im Garten
Leben und Stil
14 Fragen zum Saisonbeginn im Garten
Die Garten- und Balkonsaison geht los und damit viele ehrgeizige Projekte. Doch wie legt man einen Kompost an? Wann darf der Oleander ins Freie? Und wie kriegt man Flechten an Obstgehölzen los? Antworten auf diese und andere Leserfragen geben die Gartenprofis von Saechsische.de.
Warum Rasenroboter einen Gärtner brauchen
Warum Rasenroboter einen Gärtner brauchen
Was Selbstversorger jetzt im Garten säen können
Was Selbstversorger jetzt im Garten säen können
Rasenpflege leicht gemacht - Was im Frühling zu tun ist
Rasenpflege leicht gemacht - Was im Frühling zu tun ist
Den Garten sinnvoll planen und gestalten
Den Garten sinnvoll planen und gestalten
Die wichtigsten Werkzeuge für Heimwerker: Eine Übersicht
Die wichtigsten Werkzeuge für Heimwerker: Eine Übersicht
Die Gartensaison beginnt in Sachsen mit der Hitze-Vorsorge
Leben und Stil
Die Gartensaison beginnt in Sachsen mit der Hitze-Vorsorge
Welche Gründe für ein Gewächshaus sprechen
Welche Gründe für ein Gewächshaus sprechen
Egal, ob Sie Ihre eigenen Kräuter, Gemüse oder Blumen anbauen möchten, ein Gewächshaus bietet den perfekten Ort, um Ihre Pflanzen zu schützen und zu pflegen.
Das lange Warten auf den Start der Gartensaison
SZ + Döbeln
Das lange Warten auf den Start der Gartensaison
Neue Wege einfach aus Naturstein anlegen
Neue Wege einfach aus Naturstein anlegen
Tipps und Tricks zum Anlegen von Beeten
Tipps und Tricks zum Anlegen von Beeten
Checkliste - Der Garten im März
Checkliste - Der Garten im März
Tharandt: Gärtner tauschen ihr Saatgut
Freital
Tharandt: Gärtner tauschen ihr Saatgut
Der bester Zeitpunkt für die Anzucht von Gartenpflanzen ist Mitte März
Leben und Stil
Der bester Zeitpunkt für die Anzucht von Gartenpflanzen ist Mitte März
Riecht schlecht, ist gut
Riecht schlecht, ist gut
Frische Blumenerde aus dem Sack riecht manchmal unangenehm - das weist auf Qualität hin.
Gehölzschnitt - Diese 3 sind jetzt dran
Gehölzschnitt - Diese 3 sind jetzt dran
Wenn Frühblüher auf Insekten treffen
Wenn Frühblüher auf Insekten treffen
Frische Farben für Frühlingslaune
Frische Farben für Frühlingslaune
Fäll- und Schnittverbot - Diese Bußgelder drohen bei Nicht-Beachtung
Fäll- und Schnittverbot - Diese Bußgelder drohen bei Nicht-Beachtung
Guten Morgen, lieber Igel - Hilfe nach dem Winterschlaf
Guten Morgen, lieber Igel - Hilfe nach dem Winterschlaf
Keine Pause für die Kanne: Warum gießen im Winter wichtig ist
Keine Pause für die Kanne: Warum gießen im Winter wichtig ist
Warum sich ein eigener Garten lohnt
SZ + Döbeln
Warum sich ein eigener Garten lohnt
Das Interesse an einer Parzelle geht vor allem bei der jüngeren Generation immer weiter zurück. Trotzdem gibt es sie, die Neugärtner.
Pflegetipps für überwinterte Geranien - So bringen Sie Ihre Pflanzen zum Blühen
Pflegetipps für überwinterte Geranien - So bringen Sie Ihre Pflanzen zum Blühen
Der perfekte Schnitt: Wie man Obstbäume im Frühling richtig zurückschneidet
Der perfekte Schnitt: Wie man Obstbäume im Frühling richtig zurückschneidet
Bitte nicht frieren
Bitte nicht frieren
Pflanzenfeind Wühlmaus
Pflanzenfeind Wühlmaus
Ärger mit dem Maulwurf muss nicht sein
Ärger mit dem Maulwurf muss nicht sein
5 kreative Ideen, die den Frühjahrsputz erleichtern
5 kreative Ideen, die den Frühjahrsputz erleichtern
Wer früh sät, erntet länger?
Wer früh sät, erntet länger?
Der Februar ist ein guter Monat, um mit der Aussaat von einigen Gemüse- und Blumensorten zu beginnen. Welche das sind und was es zu beachten gilt.
Das ist das Trend-Gemüse 2023
Das ist das Trend-Gemüse 2023
Nicht zu früh den Frühling einläuten
Nicht zu früh den Frühling einläuten
Rückschnitt im Februar - was Sie tun und was lieber lassen sollten
Rückschnitt im Februar - was Sie tun und was lieber lassen sollten
Schädlingsalarm im Blumentopf – drei todsichere Lösungen
Leben und Stil
Schädlingsalarm im Blumentopf – drei todsichere Lösungen
Chefin von Pirnaer Gartenverein steckt sich 24.800 Euro ein
SZ + Pirna
Chefin von Pirnaer Gartenverein steckt sich 24.800 Euro ein
Wie gefährlich ist der Borkenkäfer für Bäume im privaten Garten?
SZ + Leben und Stil
Wie gefährlich ist der Borkenkäfer für Bäume im privaten Garten?
Garten: Aktuelle Trends und Infos
Garten Ratgeber für Hobbygärtner: Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Garten | Jetzt informieren auf Sächsische.de