Bad Muskau. Im Muskauer Park kommen in diesem Sommer zwei aufwendige Bauvorhaben zum Abschluss. Am Kavaliershaus sollen nach Konservierung der äußeren Hülle bis August die Gerüste fallen, wie die Stiftung Fürst-Pückler-Park am Freitag in Bad Muskau (Kreis Görlitz) mitteilte. Die rund zwei Millionen Euro für die Sanierung des früheren Gästehauses stammten aus dem Förderprogramm des Bundes für nationale Welterbestätten. Im Neuen Schloss soll am 30. August der Festsaal als letzter rekonstruierter Teil übergeben werden. Das Gebäude war am Ende des Zweiten Weltkrieges ausgebrannt. In den Wiederaufbau seien seit 1995 rund 23 Millionen Euro geflossen.
Allein 3,3 Millionen Euro koste die Rekonstruktion des Festsaals, in dem künftig Platz für rund 200 Gäste sei, hieß es. Das Kavaliershaus unmittelbar neben dem Neuen Schloss diente bis 2009 als Moorbad. Die künftige Nutzung stehe bislang nicht fest. Die Parkstiftung wolle ohne Druck nach einem möglichen Betreiber suchen. Als denkbare Möglichkeiten waren bereits Gastronomie, Appartements oder Mehrgenerationenwohnen im Gespräch. (dpa)