Feuerwehren, Kindergärten und Vereine in der Stadt Glashütte können sich über zusätzliche Finanzspritzen freuen. Der Glashütter Stadtrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung auf Details verständigt.
Demnach werden 13 000 Euro bereitgestellt, um das Engagement der Kameraden zu würdigen. Mit 9 000 Euro wird der Kauf von neuen Küchen für die Gerätehäuser in Glashütte und Niederfrauendorf unterstützt. Der Verein Kulturzentrum Erbgericht Reinhardtsgrimma kann sich über einen Zuschuss in Höhe von 4 400 Euro freuen. Damit soll er die Betriebskosten refinanzieren, erklärte Bürgermeister Markus Dreßler (CDU). Mit 5 000 Euro will Glashütte den Sport fördern. 20 400 Euro werden von der Stadt bereitgestellt, damit in den Kindertagesstätten Schallschutzelemente eingebaut werden können. Zudem will die Stadt eine Studie erarbeiten lassen, wie die sehr gut besuchte Kindertagesstätte Reinhardtsgrimma erweitert werden kann. 9 000 Euro werden dafür bereitgestellt. 6 700 Euro fließen in die Aufstockung der Ortschaftsratsbudgets. Mit 2 500 Euro werden Veranstaltungen wie Lichtbildervorträge, Kinonachmittage und Lesungen im Arthur-Fiebig-Haus unterstützt.
Finanziert werden diese Ausgaben aus der Landespauschale. Diese stellt der Freistaat Sachsen den Kommunen zur Verfügung. Glashütte erhält wie im Vorjahr auch 2019 exakt 70 000 Euro. Ähnlich hoch wird der Zuschuss 2020 sein.