Weißwasser
Merken

Geld für Singen und Kino

Kleinprojekteförderung durch Mittel vom Freistaat

 1 Min.
Teilen
Folgen
Mit einem Ständchen bedankte sich der Männergesangverein Uhyst bei Staatssekretär Uwe Gaul (links) und beim Landtagsabgeordneten Thomas Baum.
Mit einem Ständchen bedankte sich der Männergesangverein Uhyst bei Staatssekretär Uwe Gaul (links) und beim Landtagsabgeordneten Thomas Baum. © Foto: Rolf Ullmann

Klein Priebus/Uhyst. Zwei Vorhaben in der Region wurden jetzt mit Mitteln aus der Kleinprojekteförderung von Kunstministerium und Kulturstiftung des Freistaats bedacht. Staatssekretär Uwe Gaul überbrachte am Dienstag die symbolischen Schecks für den Männergesangverein Uhyst für ein Adventssingen mit anderen Chören (980 Euro) und an die Raumpionierstation Oberlausitz in Klein Priebus für die Aufführung einer Dokumentarfilmreihe zum Thema ländliche Entwicklung (5 000 Euro). Die Auftaktveranstaltung zu „Raumpioniere entwickeln Regionen“ findet am 15. November im LebensGut Pommritz statt. Gezeigt wird der Film „Die Siedler am Arsch der Welt“ über die ungewöhnliche Entwicklung eines „abgeschriebenen“ Dorfes in Mecklenburg-Vorpommern.

Der Männergesangverein Uhyst erhielt die Förderung für die Organisation und Durchführung des Adventssingens am 15. Dezember in der Kirche zu Uhyst. Dazu laden die Gastgeber den Chor aus der Lessingstadt Kamenz sowie den Frauenchor aus Boxberg ein. (ru/aw)

Die Raumpioniere Arielle Kohlschmidt und Jan Hufenbach haben im Raumpioniermobil auf ihrem Hof in Klein Priebus Platz genommen.
Die Raumpioniere Arielle Kohlschmidt und Jan Hufenbach haben im Raumpioniermobil auf ihrem Hof in Klein Priebus Platz genommen. © Foto: Miriam Schönbach