Ein-Euro-Haus verschwindet aus Ortsbild

Das Wohnhaus an der Hauptstraße 2 in Mittelherwigsdorf wird abgerissen. Auf der Gemeinderatssitzung am Montagabend soll der Auftrag dafür an ein Bauunternehmen vergeben werden. Das Gebäude steht schon seit Anfang der 1980er Jahre leer, berichtet Bürgermeister Markus Hallmann (Freier Wählerverein).
Um das Haus abreißen zu können, hatte es die Gemeinde für einen symbolischen Euro gekauft. Aber auch reichlich 1.000 Euro an zusätzlichen Kosten tragen müssen. Für die Kosten des Abrisses erhält die Gemeinde Mittelherwigsdorf eine 90-prozentige Förderung.
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatsitzung steht zudem unter anderem ein Grundsatzbeschluss zum Bereitstellen von Standorten für die Mobilfunkversorgung. Auch Aufträge für Bauarbeiten am Feuerwehrdepot und Bauhof in Eckartsberg sollen vergeben werden. Zudem wird das Projekt "Masterplan Zittau zur Anpassung an klimawandelbedingte Stark-Regenereignisse" vorgestellt.
Die Sitzung ist öffentlich und beginnt diesmal um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Bauhof- und Feuerwehrgebäudes im Ortsteil Eckartsberg. Zum Schluss gibt es hier auch eine Einwohnerfragestunde.
Mehr Lokales unter: