Wachau. Jetzt sind alle Zutaten beisammen: Gerhard Schöne auf der Bühne, das Barockschloss auf der einen Seite, auf der anderen der Schlossteich und das Wetter spielt auch mit. Die Meteorologen sagen einen lauen Sommerabend voraus. Beste Voraussetzungen also für ein stimmungsvolles Konzert am Freitagabend in Wachau. Um 18 Uhr geht es los. Zu hören ist der Liedermacher mit seinem Soloprogramm ,Ich pack in meinen Koffer?'. Gedacht ist das Programm für die ganze Familie. Gerhard Schöne bleibt dabei sich und seinem Publikum treu. Er nimmt es mit seinen bekannten Songs wieder mit auf seine fantasievollen Abenteuerreisen ins Kinderland. Das sind die Reisen, die die Kinder aber auch die Erwachsenen so lieben. Gerhard Schöne ist der Star unter den deutschen Liedermachern. Er hat inzwischen mehr als 40 Schallplatten, CDs, Videos und Liederbücher herausgebracht.
100 Konzerte im Jahr
Seine Lieder wurden schon in der DDR millionenfach verkauft. Gerhard Schöne wurde 1952 geboren und lebt heute mit seiner Familie in Meißen. 1979 machte er seine Leidenschaft, die Liedermacherei, zum Beruf. Konzerte und Gastspiele gab er unter anderem in der Schweiz, den USA, Schweden, Brasilien, Italien, Namibia und Österreich. Auch in Wachau schaute er schon mal vorbei. 1982 stellte er in der Kirche seine erste Platte vor. Lieder wie „Jule wäscht sich nie“, „Spar deinen Wein nicht auf für morgen“ oder machten ihn bekannt. Jahr für Jahr gibt Gerhard Schöne um 100 Konzerte. Johannes Baumgärtel, einer der Organisatoren ist vor dem Konzert ein wenig aufgeregt. Er bereitet mit s einer Firma B&B event and music den Auftritt Schönes vor. „Für unsere kleine Firma ist das natürlich ein Highlight, zumal ich selbst in meiner Kinderliedersammlung Gerhard-Schöne-Schallplatten stehen habe. Die hören heute meine eigenen Kinder gern“, sagt er.
Einlass auf die Schlossinsel ist ab 17 Uhr. Das Schloss selbst ist für Besucher an diesem Tag geschlossen. Restkarten sind noch an der Abendkasse erhältlich. Die Platzwahl ist frei. Karten für das Konzert in Wachau kosten im Vorverkauf 17 Euro und ermäßigt neun Euro. (szo/td)
Reservierung und Verkauf unter www.bb-tickets.de, 03528 2379905, Ticketservice Radeberg, Konzertkasse Dresden erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse.