Bautzen. Einen gestohlenen Wohnanhänger haben Polizisten am Montagmorgen bei Bautzen sichergestellt. Zudem wurden zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Eine Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen stoppte und kontrollierte des Gespann aus einem Transporter und einem Fendt-Wohnanhänger. Die Zivilfahnder der Bundespolizei und Görlitzer Kriminalpolizei erkannten, dass die Fahrgestellnummer des Hängers verändert worden war. Wie sich herausstellte, war er zwischen Mitte Dezember 2018 und Mitte Januar 2019 in Stuttgart gestohlen worden.
Im Transporter befanden sich vier Männer im Alter zwischen 21 und 41 Jahren. Bei einem wurden zwei Päckchen gefunden, die mutmaßlich 190 Gramm Marihuana enthielten.
Der 41-jährige Fahrer des Transporters und der 25-Jährige Besitzer der Päckchen wurden vorläufig festgenommen und am Dienstagnachmittag einem Haftrichter vorgeführt. Beide sind polnische Staatsbürger. Die beiden anderen Fahrzeuginsassen durften nach einer Vernehmung ihre Reise anderweitig fortsetzen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Hehlerei und unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln aufgenommen. (SZ)
Laster fährt rückwärts auf der Autobahn.
Bautzen. Ein gefährliches Manöver hat Montagabend ein Lasterfahrer auf der Autobahn hingelegt. Der 27-Jährige, der aus Richtung Dresden kam, war offenbar irrtümlich in die Ausfahrt Bautzen-Ost gefahren. Er stoppte, legte kurzerhand den Rückwärtsgang ein und fuhr ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer rückwärts aus der Ausfahrt auf die Autobahn zurück. Dort setzte er seine Fahrt in Richtung Görlitz fort. Eine Zivilstreife stoppte ihn am Parkplatz Löbauer Wasser bei Weißenberg.
Raser kassiert Fahrverbot
Burkau. Mit Tempo 142 ist am Montagvormittag ein Mercedes aus Nordrhein-Westfalen auf der Autobahn am Burkauer Berg geblitzt worden. Zulässig sind hier 100 Stundenkilometer. Dem Fahrer drohen 160 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. Bei der sechsstündigen Kontrolle wurden 3.300 Fahrzeuge gemessen, 36 davon waren zu schnell.
Einbruch in Apotheke
Bischofswerda. Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in Bischofswerda in eine Apotheke eingedrungen. Die Tat geschah unbemerkt an der Belmsdorfer Straße. Die Täter verwüsteten die Geschäftsräume, nahmen einige Tausend Euro Bargeld sowie einen Schrank samt Medikamenten und Betäubungsmitteln mit. In welcher Höhe Schaden entstanden war, wird der Betreiber der Apotheke noch beziffern. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Diebe auf der Baustelle
Wachau. Das vergangene Wochenende nutzten Diebe, um in Leppersdorf in einen Baucontainer an der Lichtenberger Straße einzudringen. Die Diebe entwendeten diverse Werkzeuge und Baumaschinen im Wert von 7.000 Euro. Der Sachschaden an der Box wurde auf rund 150 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei wird sich mit dem Fall befassen.