Freischalten Freischalten Leben und Stil
Merken

Patienten müssen künftig kürzer auf Genehmigung der Zahnbehandlung warten

Zahnärzte schicken den Heil- und Kostenplan nun direkt digital an die Kassen. Das funktioniert in Sachsen aber noch nicht überall.

Von Kornelia Noack
 4 Min.
Teilen
Folgen
Stehen umfangreichere Zahnbehandlungen an, gibt es vorab den Heil- und Kostenplan.
Stehen umfangreichere Zahnbehandlungen an, gibt es vorab den Heil- und Kostenplan. © Markus Scholz/dpa

Bislang brauchten Patienten viel Geduld, wenn sie sich bei ihrem Zahnarzt einer Behandlung unterziehen mussten und beispielsweise eine Zahnkrone oder eine Prothese erhalten sollten. Der Zahnarzt erstellte zunächst einen Heil- und Kostenplan (HKP), in dem er die Behandlung und die zu erwartenden Kosten dokumentierte. Den HKP händigte er dem Patienten aus, der ihn dann in der Regel selbst per Post zu seiner Krankenkasse schicken musste.

Sie haben noch keinen Account?
Jetzt registrieren & sofort weiterlesen.
  • Zugriff auf Liveblogs
  • Merkliste für Artikel
  • Täglich neue Rätsel und Sudokus
  • Garantiert immer kostenfrei